- GRUR
- 2003
- Heft 9 (Seite 729-816)
- Aufsätze
- Köhler: Kopplungsangebote (einschließlich Zugaben) im geltenden und künftigen Wettbewerbsrecht
- I. Einführung
- II. Der Begriff des Kopplungsangebots und seine Abgrenzung
- III. Funktion und rechtliche Problematik
- IV. Die wettbewerbsrechtliche Bewertung bis zur Aufhebung der ZugabeVO
- V. Die wettbewerbsrechtliche Bewertung nach Aufhebung der ZugabeVO
- VI. Kartellrechtliche Grenzen für Kopplungsangebote
- VII. Zusammenfassung und Ausblick
- Sosnitza: Das Koordinatensystem des Rechts des unlauteren Wettbewerbs im Spannungsfeld zwischen Europa und Deutschland - Zum Regierungsentwurf zur Reform des UWG vom 9. 5. 2003
- Berlit: Die Gemeinschaftsmarke: Änderungsvorschlag der Kommission zur Gemeinschaftsmarkenverordnung
- Knudsen: Neue Herren für die Ringe - Der Schutz der olympischen Bezeichnungen de lege lata und de lege ferenda
- Thielecke, von Bechtolsheim: Urheberrecht für die Mitwirkenden an komplexen Werken?
- Ernst: Die wettbewerbsrechtliche Relevanz der Online-Informationspflichten des § 6 TDG
- Welzel: Anforderungen an die Struktur von „Abmahnvereinen” seit der UWG-Novelle 1994 - Entgegnung auf Derleder/Zänker
- Köhler: Kopplungsangebote (einschließlich Zugaben) im geltenden und künftigen Wettbewerbsrecht
- Aufsätze
- Heft 9 (Seite 729-816)
- 2003