- ZUM
- 2018
- Heft 4 (Seite 233-320)
- Aufsätze
- Metzger, Axel: Regulierung im Urheberrecht – Herausforderungen und Perspektiven
- Schulze, Gernot: Desiderate der Urheberrechtsregulierung heute
- Potthast, Klaus-Peter: Neue Technik erzwingt Nachbesserung – To-Dos für ein europäisches Leistungsschutzrecht
- Staats, Robert: Rechtspolitische Vorschläge der VG WORT für die 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages
- Schierholz, Anke: Das Bild hat eigene Bedürfnisse: Die Wünsche des Bildrepertoires im aktuellen Gesetzgebungsverfahren
- Pfennig, Gerhard: Forderungen der deutschen Urheber und ausübenden Künstler zum Reformprozess des Urheberrechts der EU
- Rux, Johannes: Differenzierung tut not – Wissenschaftsverlage sind nicht nur Rechteverwerter
- Houareau, René: Faire Spielregeln für die Kultur- und Kreativwirtschaft
- Frey, Dieter: Modernisierung des Urheberrechts durch Reduzierung der Komplexität und Schaffung europäischer Lösungen
- Grandjean, Armelle: Urheberrecht zwischen den Legislaturperioden – Rückblick und Ausblick
- Grünberger, Michael: Die Entwicklung des Urheberrechts im Jahr 2017 – Teil I
- Leistner, Matthias: »In jedem Ende liegt ein neuer Anfang« – das BGH-Urteil »Vorschaubilder III«, seine Bedeutung für die Bildersuche und für die weitere Entwicklung des Haftungssystems im Urheberrecht
- Aufsätze
- Heft 4 (Seite 233-320)
- 2018