- ZUM
- 2021
- Heft 8/9 (Seite 629-744)
- Aufsätze
- Cornils, Matthias/Dietrich, Nina: Der intraföderale Konsenszwang im Beitragsfestsetzungsverfahren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
- Lüdemann, Jörn: Digitalisierte Öffentlichkeiten und multipolare Grundrechtsverhältnisse
- Kleinkopf, Felicitas/Pflüger, Thomas: Digitale Bildung, Wissenschaft und Kultur – Welcher urheberrechtliche Reformbedarf verbleibt nach Umsetzung der DSM-RL durch das Gesetz zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt?
- Castendyk, Oliver/Lefeldt, Stefanie: Hasseröder, Bahlsen Pickup, Garnier Fructis, Fifty Shades of Grey und Gillette Venus – Neue Erkenntnisse zur Produktplatzierung
- I. Einleitung
- II. Regelung der Produktplatzierung im Medienstaatsvertrag und ratio legis
- III. Zu starke Herausstellung der Produktplatzierung (§ 8 Abs. 7 S. 3 Nr. 3 MStV)
- IV. Beeinträchtigung der redaktionellen Verantwortung und Unabhängigkeit (§ 8 Abs. 7 S. 3 Nr. 1 MStV)
- V. Verbot der Themenplatzierung in § 8 Abs. 7 S. 1 MStV
- VI. Unmittelbare Anregung zum Kauf (§ 8 Abs. 7 S. 3 Nr. 2 MStV)
- VII. Zusammenfassung und Ausblick
- Kalbhenn, Jan Christopher: Designvorgaben für Chatbots, Deepfakes und Emotionserkennungssysteme: Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer KI-VO als Erweiterung der medienrechtlichen Plattformregulierung
- Hotz, Thorsten/Skupin, Florian: Urheberrechtsreform: Überblick und Analyse
- Aufsätze
- Heft 8/9 (Seite 629-744)
- 2021