- ZUM
- 2021
- Heft 11 (Seite 873-972)
- Aufsätze
- de la Durantaye, Katharina/Hofmann, Franz: Regulierungsansätze, -defizite und -trends im Urheberrecht 2021
- Ingold, Albert: Reichweite und Konsequenzen der föderalen Umsetzungsverantwortung im Rundfunkbeitragsfestsetzungsverfahren
- Ludyga, Hannes: Die Veröffentlichung und Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen
- Reber, Nikolaus: Neujustierung der urhebervertragsrechtlichen Regelungen (§§ 32 ff. UrhG) durch das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes vom 31.5.2021
- Jäger, Lukas: Die unionsrechtskonforme Umsetzung der Sperrobliegenheiten nach Art. 17 DSM-RL: ein offenes Kapitel
- Pukas, Jonathan: Die Repräsentativität von Verwertungsgesellschaften nach § 51b VGG
- I. Einführung
- II. Überblick über den Regelungskomplex der §§ 51 ff. VGG
- III. Bedeutung des Repräsentativitätserfordernisses im neuen Regelungsgefüge
- IV. Der Tatbestand des § 51b Abs. 1 VGG im Einzelnen
- V. Lizenzen zur Nutzung von Werken ausländischer Urheber
- VI. Die Vermutungsregelung des § 51b Abs. 2 VGG
- VII. Fazit und Ausblick
- Gercke, Marco: Die Entwicklung des Internetstrafrechts 2020/2021
- Aufsätze
- Heft 11 (Seite 873-972)
- 2021