- ZUM
- 2022
- Heft 7 (Seite 489-584)
- Rechtsprechung
- EuGH: Begrenzung von Anwaltskosten zur Verfolgung von Urheberrechtsverstößen zulässig
- EuGH: Art. 17 Richtlinie (EU) 2019/790 verstößt nicht gegen Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit
- BGH: Zu Ansprüchen eines Konstrukteurs der Porsche AG auf Fairnessausgleich nach § 32a UrhG
- Datta, Amit: Die Abgrenzung der freien Benutzung von der unfreien Bearbeitung – neue Kriterien in altem Gewand?
- Schmid, Gregor/Düwel, Timm: »Sein Auto, sein Entwurf« – Wem gehört der Porsche 911?
- OLG Hamburg: Übernahme von Musikfragmenten von einem Tonträger
- Grünberger, Michael: Metall auf Metall: Eine weitere Zwischenstation auf einer unendlichen Reise
- Rechtsprechung
- Heft 7 (Seite 489-584)
- 2022