- ZUM
- 2022
- Heft 8/9 (Seite 585-672)
- Aufsätze
- de la Durantaye, Katharina: Große Hafenrundfahrt – Optionen für eine (Neu-)Regelung des E-Lending in Deutschland
- Budzinski, Oliver: Ökonomische Aspekte einer Regulierung des E-Lending: Gemeinwohl versus Interessengruppen?
- Fischer, Bianca/Schuster, Katrin: Digitaler werden: E-Lending in öffentlichen Bibliotheken – und am Beispiel der Münchner Stadtbibliothek
- Hotz, Thorsten: E-Lending: Lösungswege für das digitale Verleihen
- Ziebarth, Wolfgang: Die Fernleihe gemeinfreier Werke als Digitalisierungsauftrag
- Müller-Terpitz, Ralf: Gebietsrichtige Verbreitung und Auffindbarkeit von Regionalfensterprogrammen
- Raue, Benjamin: Die Zähmung der Uploadfilter – Konsequenzen aus dem EuGH-Urteil Polen/Parlament und Rat zu Art. 17 DSM-RL
- Rauer, Nils/Bibi, Alexander: Grundrechtskonformität des Art. 17 DSM-RL – Ende gut alles gut?
- Nordemann, Jan Bernd/Strobl, Henrike: Der Begriff des Verlegers für gesetzliche Vergütungsansprüche: § 63a Abs. 2 UrhG und Art. 16 DSM-Richtlinie
- Aufsätze
- Heft 8/9 (Seite 585-672)
- 2022