- ZUM
- 2022
- Heft 11 (Seite 765-848)
- Aufsätze
- Oster, Jan: Der Blick nach Europa: Aktuelle Rechtsprechung zum Äußerungs- und Bildrecht
- I. Einführung
- II. Abwägung des EGMR im Recht der Wort- und Bildberichterstattung
- III. Wahrheitsgehalt und journalistische Recherche
- IV. Umfasst die Medienfreiheit ein »Recht, das Recht zu brechen«?
- V. Der Schutz von »social watchdogs«
- VI. Das »Recht auf Vergessenwerden«
- VII. Schutz des Whistleblowings
- VIII. Haftung für Nutzerkommentare
- IX. Fazit und Ausblick
- Vendt, Stephanie: Möglichkeiten und Grenzen der kommerziellen Nutzung von Persönlichkeitsmerkmalen
- Schippan, Martin: Schwieriges Terrain: Der Mindestbestand an Beweistatsachen im Rahmen einer zulässigen Verdachtsberichterstattung
- Hobbing, Nina: Symposium Medienrecht – Aktuelle Entwicklungen des Äußerungs- und Bildrechts
- Haberstumpf, Helmut: Die freie Benutzung lebt!
- Nordemann, Jan Bernd: Neu: Täterschaftliche Haftung von Hostprovidern im Urheberrecht bei (Verkehrs-)Pflichtverletzungen im Internet
- Die Redaktion, : Monografienübersicht
- Oster, Jan: Der Blick nach Europa: Aktuelle Rechtsprechung zum Äußerungs- und Bildrecht
- Aufsätze
- Heft 11 (Seite 765-848)
- 2022