- ZUM-RD
- 2020
- Heft 1 (Seite 1-60)
- Rechtsprechung
- BVerfG: Kein Anspruch auf Entfernung eines Suchmaschinen-Links zu einem zulässigerweise veröffentlichten Pressebeitrag
- BVerfG: Verletzung der Meinungsfreiheit einer politischen Partei durch Auferlegung einer Geldbuße wegen unterbliebener Bestellung eines Jugendschutzbeauftragten
- KG: Anspruch auf Veröffentlichung von Videos auf einer Video-Hosting-Plattform
- OLG Dresden: Ausstrahlung rechtswidrig erlangten Filmmaterials von erheblichem öffentlichen Interesse
- OLG Dresden: Kein Schadensersatz wegen Löschung eines Beitrags durch soziales Netzwerk
- OLG Dresden: Reichweite der Einwilligung in die Veröffentlichung eines Bildnisses
- LG Berlin: Polemische, überspitzte und sexistische Äußerungen gegenüber einer Politikerin
- LG Frankfurt am Main: Zum kerngleichen Verstoß bei einer Textberichterstattung
- LG Nürnberg-Fürth: Aussage gegen Aussage im Falle einer ehrverletzenden Äußerung
- LG Nürnberg-Fürth: Unzulässige befristete Sperrung eines Twitter-Accounts
- AG Köln: Schadensersatzpflicht eines wegen einer Urheberrechtsverletzung zu Unrecht abgemahnten Internetanschlussinhabers
- BVerwG: Rundfunkrechtliches Gebot der Trennung von Wirtschaftswerbung und anderen Sendungsteilen
- VG Berlin: Bezeichnung eines Gedichts durch die Bundeskanzlerin als »bewusst verletzend«
- VG Koblenz: Veröffentlichung von Klassenfotos in Jahrbüchern einer Schule
- OGH: Weiterleitung von Sendesignalen in Hotelzimmer
- Rechtsprechung
- Heft 1 (Seite 1-60)
- 2020