- ZUM-RD
- 2021
- Heft 8/9 (Seite 461-536)
- Rechtsprechung
- BGH: Keine Wiederholungsgefahr bei persönlichkeitsrechtsverletzender redaktioneller Anmerkung zu einer Gegendarstellung
- Skrabal, Gerold: Zur Wiederholungsgefahr hinsichtlich der Veröffentlichung einer redaktionellen Anmerkung zu einer Gegendarstellung – Anmerkung zu BGH, Urteil vom 27.4.2021 – VI ZR 166/19 (BGH ZUM-RD 2021, 461)
- BGH: Bestimmtheit eines Unterlassungsantrags wegen Verbreitung presseähnlicher nicht sendungsbezogener Beiträge einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt
- BGH: Keine Antwortpflicht des abgemahnten urheberrechtlichen Nichtstörers
- KG: Maßstab für die Erkennbarkeit einer Person in einem Pressebericht ist nicht die Berichterstattung Dritter
- KG: Keine Erkennbarkeit einer Person in einem Pressebericht allein wegen Medienberichterstattung Dritter
- OLG Brandenburg: Verstoß gegen das Bestimmtheitsgebot durch Antrag auf Verbot eines Telemedienangebots
- OLG Hamburg: Suggerieren eines Todesfalles durch die Formulierung »ihr tragisches Ende in der Luxusvilla«
- OLG Hamm: Haftung eines Landes für die Urheberrechtsverletzung eines Lehrers
- OLG Köln: Einordnung der Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Bewertungsberichts einer Bundesbehörde als amtliches Werk
- OLG Köln: Veröffentlichung eines vertraulichen, wissenschaftlichen, urheberrechtlich geschützten Berichts eines Bundesinstituts durch eine Fernsehanstalt
- LG Flensburg: Wiedergabe eines Kunstwerks im Hintergrund eines Videos
- Brtka, Roman: Kunstwerk als unwesentliches Beiwerk in einer Instagram-Story – Anmerkung zu LG Flensburg, Urteil vom 7.5.2021 – 8 O 37/21 (ZUM-RD 2021, 507)
- LG Hamburg: Zur Höhe einer Vertragsstrafe im Falle der Nutzung einer Fotografie ohne Urhebernennung
- Vonau, Eva: Zur Angemessenheit von Vertragsstrafen – Anmerkung zu LG Hamburg, Urteil vom 10.12.2020 – 310 O 62/20 (ZUM-RD 2021, 513)
- LG Köln: Berechnung des Schadensersatzes im Falle rechtswidriger Nutzung von Lichtbildwerken bei internationalem Sachverhalt
- LG Köln: Zur konkludenten Einwilligung in die Erstveröffentlichung eines urheberrechtlich geschützten Werks
- LG Offenburg: Geldentschädigung wegen Veröffentlichung von Intimbildern
- LG Potsdam: Sittenwidrigkeit eines Künstlermanagementvertrags
- Rechtsprechung
- Heft 8/9 (Seite 461-536)
- 2021