- ZUM-RD
- 2023
- Heft 8/9 (Seite 473-560)
- Rechtsprechung
- BGH: Wert der Beschwer im Falle der Verurteilung zu Auskunft und Feststellung im Rahmen der Geltendmachung von Ansprüchen betreffend die Geräteabgabe
- BGH: Umfang des urheberrechtlichen Schutzes eines Werks der angewandten Kunst
- OLG Dresden: Kommerzielle Verwertung des künstlerisch gestalteten Porträts eines Dritten
- OLG Hamburg: Urheberrechtlicher Schutz für Heizstrahler in Pyramidenform
- Dregelies, Max: Der Schutz von angewandter Kunst im grenzüberschreitenden Verkehr
- OLG Hamburg: Unterlassungsanspruch im Zusammenhang mit einem Zeitungsartikel über den Angriff auf das Wahlkreisbüro eines Linken-Politikers
- OLG Köln: Identifizierende Verdachtsberichterstattung über heimliche intime Filmaufnahmen von Mitarbeiterinnen durch eine Führungskraft
- OLG München: Kostenentscheidung nach Erledigterklärung bei Schweigen über die Motive
- OLG München: Keine Verletzung des postmortalen Persönlichkeitsrechts bei fehlender Entstellung
- OLG Saarbrücken: Prüfpflichten eines Hostproviders bei Beanstandung einer Internetbewertung
- OLG Schleswig: Rechtmäßigkeit von Altersbeschränkungen für YouTube-Videos
- LG Hamburg: Haftung eines Host-Providers für die Umgehung von Kopierschutz mittels Stream-Ripping-Software
- LG Hamburg: Kein Urheberrechtsschutz für Jacken-Design
- LG Karlsruhe: Auslegung einer schlagwortartigen Überschrift eines Online-Boulevard-Presseerzeugnisses
- LG Köln: Beweisanforderung bezüglich einer Fotoveröffentlichung im Rahmen einer Instagram-Story
- LG Köln: Anbieten von Fotografien aus dem Innenraum des Kölner Doms
- LG Köln: Kein Urheberrechtsschutz für die Wortfolge »gechipt, entwurmt«
- LG München I: Schutz einer Adressdatei als Datenbank
- OVG Berlin-Brandenburg: Kein Auskunftsanspruch gegenüber dem ruhend gestellten Büro des Altkanzlers
- Rechtsprechung
- Heft 8/9 (Seite 473-560)
- 2023