-
aktuelle Vorschrift0
-
13
-
Rechtsprechung zum Thema0
-
aktuelle Zeitschriftendokumente0
-
Formulare zum Thema0
-
Wassermeyer, DBA
-
Uruguay
-
ANHANG Überblick über das Steuerrecht Uruguays
-
I. Übersicht über das Steuersystem
- 1. Grundlagen und Besonderheiten der Besteuerung
-
2. Die wichtigsten Steuerarten
- a) Steuer auf Einkommen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten (Impuesto a las Rentas de las Actividades Económicas – IRAE).
- b) Steuer auf das Einkommen natürlicher Personen (Impuesto a la Renta de las Personas Físicas – IRPF).
- c) Steuer auf das Einkommen nicht ansässiger (natürl./jur.) Personen (Impuesto a la Renta de los No Residentes – IRNR).
- d) Vermögensteuer (Impuesto al Patrimonio – IPAT).
- e) Gesellschaftssteuer (Impuesto de Control a las Sociedades Anónimas – ICSA).
- f) Gewerbesteuer (Impuesto al las Rentas de la Industria y Comercio).
- g) Steuer auf land- und viehwirtschaftliche Einkünfte (Impuesto a las Rentas Agropecuarias – IRA).
- h) Umsatzsteuer (Impuesto al Valor Agregado – IVA).
- i) Versicherungssteuer (Impuesto a los Ingresos de las Entidades Aseguradoras – IIEA).
- j) Agrarwirtschaftsteuer (Impuesto a la Enajenación de Bienes Agropecuarios – IMEBA).
- k) Allgemeine Verbrauchsteuer (Impuesto Específico Interno – IMESI).
- l) Grunderwerbsteuer (Impuesto a las Trasmisiones Patrimoniales – ITP).
- m) Grundsteuer (Impuesto de Contribución Inmobiliaria – ICI).
- n) Monotributo.
- o) Erbschafts- und Schenkungssteuer.
- p) Stempelsteuer.
- 3. Besteuerungsverfahren
- 4. Rechtsschutz
-
I. Übersicht über das Steuersystem
-
ANHANG Überblick über das Steuerrecht Uruguays
-
Uruguay
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen