-
-
5
-
73
-
- Bauträgerhaftung, 1. A. 2017
- Drittler, Nachträge und Nachtragsprüfung, 5. Edition 2021
- mehr...
- Grziwotz/Koeble, Bauträgerrecht, 2. A. 2022
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
- Roquette/Viering/Leupertz Bauzeit, 4. A. 2021
- Schäfer/Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, 5. A. 2024
- Veith/Gräfe, Versicherungsprozess, 5. A. 2023
- schließen...
-
9
-
Fuchs/Berger/Seifert, HOAI
-
3. Teil – Kommentar HOAI
-
Teil 1. Allgemeine Vorschriften (§ 1 - § 16)
-
§ 4 Anrechenbare Kosten
- A. Allgemeines
- B. Definition der anrechenbaren Kosten (Abs. 1 Satz 1)
-
C. Kostenermittlungen (Abs. 1 Satz 2)
- I. System der Ermittlung der anrechenbaren Kosten
- II. Kostenermittlungen nach DIN 276
- III. Allgemeine Grundsätze für Kostenermittlungen
- IV. Kostengliederung
- V. Korrekturen von Kostenermittlungen
- VI. Vertragsklauseln zur Bestimmung der Höhe von Kosten
- VII. Beschaffenheitsvereinbarungen zu den Kosten
- VIII. Weitere Ausnahmen
- IX. Prüffähigkeitsanforderungen an die anrechenbaren Kosten
- X. Darlegungs- und Beweislast
- D. Inbezugnahme der DIN 276 (Abs. 1 S. 3)
- E. Umsatzsteuer (Abs. 1 S. 4)
- F. Ergänzende anrechenbare Kosten (Abs. 2)
- G. Anrechenbare Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz (Abs. 3)
-
§ 4 Anrechenbare Kosten
-
Teil 1. Allgemeine Vorschriften (§ 1 - § 16)
-
3. Teil – Kommentar HOAI
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen