-
-
1
-
8
-
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
- Redeker, IT-Recht, 8. A. 2023
- Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
- mehr...
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Spiecker gen. Döhmann/Bretthauer, Dokumentation zum Datenschutz, 99 2025
- schließen...
-
Formulare zum Thema0
| Hahn/Vesting, Rundfunkrecht |
| Vorwort |
| Bearbeiterverzeichnis |
| Abkürzungsverzeichnis |
| Allgemeines Literaturverzeichnis |
| Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag |
| Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag |
| B. Kommentar |
| § 6 Gebührenbefreiung natürlicher Personen |
| D. Die Befreiungstatbestände im Einzelnen (Rn. 27-69) |
| I. Die zu befreienden Personen (Abs. 1 Satz 2) (Rn. 38-40) |
| II. Der Nachweis der Befreiungsvoraussetzungen (Abs. 2) (Rn. 41-47) |
| III. Befreiung in besonderen Härtefällen (Abs. 3) (Rn. 48-60) |
| 1. Allgemeines (Rn. 48) |
| 2. Besonderer Befreiungsantrag (Rn. 49) |
| 3. Abs. 3 als eingeschränkter Auffangtatbestand (Rn. 50-51) |
| 4. Keine Befreiung wegen geringen Einkommens nach Abs. 3 (Rn. 52-55) |
| 5. Voraussetzungen für das Vorliegen eines besonderen Härtefalls (Rn. 56-56a) |
| 6. Einzelfälle (Rn. 57-60) |
| IV. Für die Antragstellung zuständige Stelle (Abs. 4) (Rn. 61-62) |
| V. Beginn der Befreiung (Abs. 5) (Rn. 63-65) |
| VI. Befristung der Befreiung (Abs. 6 Sätze 1 und 2) (Rn. 66-67) |
| VII. Vorzeitige Beendigung der Befreiung (Abs. 6 Sätze 3 und 4) (Rn. 68-69) |
| Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag |
| Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag |
| Anhang |
| Sachverzeichnis |
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen