-
32
-
- Backhaus/Tielmann, Der Aufsichtsrat, 2. A. 2023
- Beck'scher Bilanz-Kommentar, 14. A., 14. A. 2024
- BeckOK HGB, 48. Edition
- Ebenroth/Boujong, HGB, 5. A. 2024
- Heidel/Schall, Handelsgesetzbuch, 4. A. 2024
- Hopt, Handelsgesetzbuch, 44. A. 2025
- Koller/Kindler/Drüen, HGB, 10. A. 2023
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Momsen/Grützner Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. A. 2020
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2024
- Münchener Kommentar zum Bilanzrecht, 1. A. 2013
- Oetker, Handelsgesetzbuch, 8. A. 2024
- Schüppen, Abschlussprüfung, 2. A. 2022
- von Lewinski/Burbat, HGrG, 1. A. 2013
- Winheller, Gemeinnützigkeitsrecht, 3. A. 2023
-
840
-
16
-
-
1
-
1
-
2
-
1
-
2
- mehr...
-
3
-
1
-
2
-
1
-
2
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
F&A zu ISA [DE] bzw. IDW PS
-
Fragen und Antworten: Zur Einführung der ISA [DE] und Einzelfragen bei der Anwendung ausgewählter ISA [DE] (F & A zu ISA [DE])
- 1 Vorwort
- 2 Allgemeine Überlegungen zu den ISA [DE]
- 3 Überlegungen zur praktischen Anwendung der ISA [DE] insgesamt
-
4 Auswirkungen auf die Prüfungspraxis
- 4.1 ISA [DE] 200: Übergeordnete Ziele des Prüfers und Grundsätze einer Prüfung in Übereinstimmung mit den ISA (bisher: IDW PS 200 und IDW PS 201)
- 4.2 ISA [DE] 320: Festlegung der Wesentlichkeit bzw. ISA [DE] 450: Beurteilung der identifizierten falschen Darstellungen (bisher: IDW PS 250 n.F.)
- 4.3 ISA [DE] 330: Reaktionen des Abschlussprüfers auf beurteilte Risiken (bisher: IDW PS 261 n.F.)
- 4.4 ISA [DE] 505: Externe Bestätigungen (bisher: IDW PS 302 n.F.)
- 4.5 ISA [DE] 510: Eröffnungsbilanzwerte bei Erstprüfungsaufträgen (bisher: IDW PS 205)
- 4.6 ISA [DE] 580: Schriftliche Erklärungen (bisher: IDW PS 303 n.F.)
- 4.7 IDW PS 475: Mitteilung von Mängeln im Internen Kontrollsystem (bisher: IDW PS 261 n.F., Tz. 89 bis 93)
-
Fragen und Antworten: Zur Einführung der ISA [DE] und Einzelfragen bei der Anwendung ausgewählter ISA [DE] (F & A zu ISA [DE])
-
F&A zu ISA [DE] bzw. IDW PS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen