-
45
-
452
-
- Bachner/Köstler/Matthießen/Trittin, Arbeitsrecht, 5. A. 2018
- Bähr, Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts, 2. A. 2026
- Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand, 3. A. 2020
- Beck'sches Notar-Handbuch, 8. A. 2024
- mehr...
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Biesok, Sparkassenrecht, 1. A. 2021
- Bürgers/Fett, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3. A. 2022
- Burgi/Habersack Öffentliches Unternehmensrecht, 1. A. 2023
- Fahrholz/Röver, Investment Banking, 2. A. 2024
- Fissenewert, Compliance für den Mittelstand, 2. A. 2018
- Foerste/Graf von Westphalen, Produkthaftungshandbuch, 4. A. 2024
- Franken/Schulte, Fairness Opinions nach IDW S 8, 1. A. 2014
- Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
- Habersack/Verse, Europäisches Gesellschaftsrecht, 5. A. 2019
- Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. A. 2025
- Heyd/Kautenburger-Behr/Wind, Bilanzierung und Besteuerung in Krise und Insolvenz, 1. A. 2019
- IDW Bewertung und Transaktionsberatung, 1. A. 2018
- Kessler/Kröner/Köhler, KonzernStR, 3. A., 3. A. 2018
- Kiem, Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf, 3. A. 2023
- Kluth/Harder/Harig/Kunz, Das neue Restrukturierungsrecht, 1. A. 2022
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Meyer/Veil/Rönnau, Handbuch zum Marktmissbrauchsrecht, 2. A. 2023
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 5, 5. A. 2021
- Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht, 5. A. 2022
- Paschos/Fleischer, Handbuch Übernahmerecht nach dem WpÜG, 1. A. 2017
- Prangenberg/Tritsch/Beermann, Arbeit im Wirtschaftsausschuss, Edition 40 2025
- Richter, Stiftungsrecht, 2. A. 2023
- Saenger/Aderhold, Handels- und Gesellschaftsrecht, 2. A. 2011
- Schauhoff/Mehren, Stiftungsrecht nach der Reform, 2. A. 2024
- Schulze/Zuleeg/Kadelbach, Europarecht, 4. A. 2020
- Senger/Driesch/Brune/Schulz-Danso, Beck'sches IFRS-Hdb., 7. A. 2025
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Zerey, Finanzderivate, 5. A. 2023
- Zoller Kapitalanlagenhaftung, 4. A. 2019
- schließen...
-
3
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PS
-
IDW Prüfungsstandard: Die Prüfung des internen Kontrollsystems bei Dienstleistungsunternehmen ( IDW PS 951 n.F. (03.2021))
- 1 Vorbemerkungen
- 2 Gegenstand und Ziele der Prüfung
- 3 Dienstleistungsunternehmen und deren Beschreibung des internen Kontrollsystems
- 4 Prüfungsanforderungen und -planung
-
5 Prüfungsdurchführung
- 5.1 Gewinnung eines Verständnisses von dem dienstleistungsbezogenen internen Kontrollsystem
- 5.2 Prüfung der Beschreibung des dienstleistungsbezogenen internen Kontrollsystems und der zugrunde gelegten Kriterien sowie Kontrollziele
- 5.3 Prüfung der Angemessenheit der eingerichteten Kontrollen
- 5.4 Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
- 5.5 Nutzung von Ergebnissen der internen Revision
- 5.6 Berücksichtigung von Ereignissen nach Abschluss der Prüfungshandlungen
- 5.7 Vollständigkeitserklärung des Dienstleistungsunternehmens
- 5.8 Dokumentation
- 6 Berichterstattung über die Prüfung des dienstleistungsbezogenen internen Kontrollsystems
- Anlagen
-
IDW Prüfungsstandard: Die Prüfung des internen Kontrollsystems bei Dienstleistungsunternehmen ( IDW PS 951 n.F. (03.2021))
-
IDW PS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen