Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK


C.H.Beck ist Inhaber von Nutzungsrechten. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.

Literaturverzeichnis

Achenbach/Ransiek/Rönnau WirtschaftsStrafR-HdB/ BearbeiterAchenbach/Ransiek/Rönnau, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl. 2019 APS/BearbeiterAscheid/Preis/Schmidt (Hrsg.), Kündigungsrecht, Großkommentar zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, 5. Aufl. 2017 AR/BearbeiterDornbusch/Fischermeier/Löwisch (Hrsg.), Kommentar zum gesamten Arbeitsrecht, 9. Aufl. 2018 Arndt/Lerch/SandkühlerArndt/Lerch/Sandkühler, Bundesnotarordnung, 8. Aufl. 2016 AWHH StrafR BT/BearbeiterArzt/Weber/Heinrich/Hilgendorf, Strafrecht Besonderer Teil, 3. Aufl. 2015 BeckRA-HdB/BearbeiterHeussen/Hamm (Hrsg.), Beck’sches Rechtsanwalts-Handbuch, 11. Aufl. 2016 BeckOK ArbR/BearbeiterRolfs/Giesen/Kreikebohm/Udsching (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar Arbeitsrecht,

Urheberrechtlich geschützter Inhalt. C.H.Beck ist Inhaber von Nutzungsrechten. Ohne gesonderte Berechtigung ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. C.H.Beck behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Ansicht
Einstellungen