-
-
8
-
24
-
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Handbuch Sozialrechtsberatung, 7. A., Edition 3 2025
- mehr...
- Höke, Straßenverkehrsrecht, 6. A. 2025
- Kilian/Koch, Anwaltliches Berufsrecht, 2. A. 2018
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 47. EL Juli 2025
- Vollkommer/Greger/Heinemann, Anwaltshaftungsrecht, 5. A. 2021
- schließen...
-
Formulare zum Thema0
-
Schneider/Volpert/Fölsch, Gesamtes Kostenrecht
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
-
Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richterinnen, ehrenamtlichen Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten (Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz – JVEG)
-
Abschnitt 4 Entschädigung von ehrenamtlichen Richtern (§ 15 - § 18)
-
§ 15 Grundsatz der Entschädigung
- I. Allgemeines
- II. Anspruchsberechtigte (Abs. 1–3)
- III. Heranziehung als Anspruchsvoraussetzung (Abs. 1–3)
- IV. Die Ansprüche im Einzelnen (Abs. 1 Nr. 1–6)
- V. Stundenbemessung (Abs. 2)
- VI. Besondere Tätigkeiten
-
§ 15 Grundsatz der Entschädigung
-
Abschnitt 4 Entschädigung von ehrenamtlichen Richtern (§ 15 - § 18)
-
Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richterinnen, ehrenamtlichen Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten (Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz – JVEG)
-
Teil 1: Justiz, Anwaltschaft, Notariat
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen