EGBGB
-
EGBGB
-
Inhaltsübersicht (redaktionell)
-
Erster Teil Allgemeine Vorschriften (Art. 1-49)
-
Zweiter Teil Verhältnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu den Reichsgesetzen (Art. 50-54)
-
Dritter Teil Verhältnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu den Landesgesetzen (Art. 55-152)
-
Vierter Teil Übergangsvorschriften (Art. 153-218)
-
Fünfter Teil Übergangsvorschriften aus Anlaß jüngerer Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes (Art. 219-49)
-
Sechster Teil Inkrafttreten und Übergangsrecht aus Anlaß der Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet (Art. 230-2)
-
Siebter Teil Durchführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Verordnungsermächtigungen, Länderöffnungsklauseln, Informationspflichten (Art. 238-3)
-
Anlage 1: Muster für die Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen
-
Anlage 2: Muster für das Widerrufsformular
-
Anlage 3: Muster für die Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen über Finanzdienstleistungen
-
Anlage 4: Europäische Standardinformationen für Verbraucherkredite
-
Anlage 5: Europäische Verbraucherkreditinformationen bei 1. Überziehungskrediten 2. Umschuldungen
-
Anlage 6: Europäisches Standardisiertes Merkblatt (ESIS-Merkblatt)
-
Anlage 7: Muster für eine Widerrufsinformation für Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge
-
Anlage 8: Muster für eine Widerrufsinformation für Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge
-
Anlage 9: Muster für die Widerrufsbelehrung bei unentgeltlichen Darlehensverträgen zwischen einem Unternehmer als Darlehensgeber und einem Verbraucher als Darlehensnehmer
-
Anlage 10: Muster für die Widerrufsbelehrung bei Verbraucherbauverträgen
-
Anlage 11: Muster für das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs
-
Anlage 12: Muster für das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei Verträgen über Gastschulaufenthalte nach § 651u des Bürgerlichen Gesetzbuchs
-
Anlage 13: Muster für das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651c des Bürgerlichen Gesetzbuchs
-
Anlage 14: Muster für das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden, wenn der Vermittler verbundener Reiseleistungen ein Beförderer ist, mit dem der Reisende einen die Rückbeförderung umfassenden Vertrag geschlossen hat, und die Vermittlung nach § 651w Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erfolgt
-
Anlage 15: Muster für das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden, wenn der Vermittler verbundener Reiseleistungen ein Beförderer ist, mit dem der Reisende einen die Rückbeförderung umfassenden Vertrag geschlossen hat, und die Vermittlung nach § 651w Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erfolgt
-
Anlage 16: Muster für das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden, wenn der Vermittler verbundener Reiseleistungen kein Beförderer ist, mit dem der Reisende einen die Rückbeförderung umfassenden Vertrag geschlossen hat, und die Vermittlung nach § 651w Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erfolgt
-
Anlage 17: Muster für das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden, wenn der Vermittler verbundener Reiseleistungen kein Beförderer ist, mit dem der Reisende einen die Rückbeförderung umfassenden Vertrag geschlossen hat, und die Vermittlung nach § 651w Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erfolgt
-
Anlage 18: Muster für den Sicherungsschein
Artikel 246 §§ 1–3 aF [1] [nicht mehr belegt]
§ 1 [nicht
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
-
-
Verwaltungsvorschriften
-
Rechtsprechung zum Thema
-
Aufsätze zum Thema
-
Formulare zum Thema