-
Schuldrechtsmodernisierungsgesetz
-
Einführung zum Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts
-
I. Das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz und sein europarechtlicher Hintergrund
-
II. Reform des Verjährungsrechts
-
III. Überblick über das Leistungsstörungsrecht
-
IV. Schadensersatz wegen Pflichtverletzung
-
V. Neuerungen im Kauf- und Werkvertragsrecht
-
1. Wesentliche Neuerungen im Überblick
-
2. Rücktritt gem. §§ 437 Nr. 2, 440, 323, 326 V BGB nF
-
3. Minderung gem. §§ 437 Nr. 2, 441 BGB nF
-
4. Schadensersatz gem. §§ 437 Nr. 3, 440, 280, 281, 283, 311 a BGB nF
-
5. Aufwendungsersatz gem. §§ 437 Nr. 3, 284 BGB nF
-
6. Unselbstständige Garantie gem. § 443 BGB nF
-
7. Gewährleistungsausschluss
-
8. Verjährungsfrist
-
VI. Integration der Sondergesetze
-
VII. Übergangsrecht
III. Überblick über das Leistungsstörungsrecht
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern