Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr
Teil 1. Einleitung
A. Entstehung und Gesetzgebungsgeschichte
B. Schutzzweck
I. Einleitung
II. Schutz der Vertragsgestaltungsfreiheit als unzureichender Erklärungsansatz
III. Schutz vor persönlicher Unterlegenheit als mit den §§ 305 ff. unvereinbarer Erklärungsansatz
IV. Situative Unterlegenheit bzw. Transaktionskosten-Vertragswert-Missverhältnis
V. Bedeutung des Verbraucherschutzes
VI. Fazit
C. Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen
D. Rechtstatsachen zur AGB-Kontrolle im unternehmerischen Rechtsverkehr
E. Reformdiskussion zur AGB-Kontrolle im unternehmerischen Rechtsverkehr
F. AGB-Kontrolle und Europarecht
D. Rechtstatsachen zur AGB-Kontrolle im unternehmerischen Rechtsverkehr
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
zum Seitenanfang
Dokument
Gesamtes Werk
Siehe auch ...
gedrucktes Werk bestellen
Werk in beck-online bestellen
Ansicht
aktuelles Dokument
Leseansicht:
Highlighting:
Einstellungen
Kopfbereich fixieren:
Markierter Text:
Tastaturkombinationen:
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+