Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
UN-Kinderrechtskonvention
Übereinkommen über die Rechte des Kindes
Einleitung
I. Anlass, Zweck und Ziel der KRK
II. Entstehungsgeschichte der KRK
III. Einordnung der KRK in das System des internationalen Menschenrechtsschutzes
1. Bestandsaufnahme
2. Vorzüge und Defizite der KRK im Vergleich zu anderen universellen Menschenrechtsverträgen
IV. Bedeutung der KRK für die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland
V. Grundkonzeption und Aufbau der KRK
VI. Kernregelungen und wesentlicher Inhalt der KRK
Präambel
Teil I Schutz und Rechte des Kindes (Artikel 1 - Artikel 41)
Teil II Durchführungsbestimmungen (Artikel 42 - Artikel 45)
Teil III Schlußbestimmungen (Artikel 46 - Artikel 54)
Prof.
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
zum Seitenanfang
Dokument
Gesamtes Werk
Siehe auch ...
weitere Auflagen
1
2. Auflage 2013
Werk in beck-online bestellen
Ansicht
aktuelles Dokument
Leseansicht:
Highlighting:
Einstellungen
Kopfbereich fixieren:
Markierter Text:
Tastaturkombinationen:
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+