Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Schneider, Rechtsschutzversicherung für Anfänger
E. Die Leistungen des Rechtsschutzversicherers gem. § 5 ARB bzw. Nr. 2.3 ARB 2012
I. Rechtsanwaltsvergütung bei Inlandsfällen gem. § 5 Abs. 1 a ARB bzw. 2.3.1.2 ARB 2012
1. Keine Bindung an gerichtliche Kostenfestsetzungen
2. Erstattungspflicht hinsichtlich der Umsatzsteuer
3. Beauftragung eines weiteren Rechtsanwalts
4. Erstattungspflicht in der Rechtsmittelinstanz
5. Erstattungsfähigkeit der Hebegebühr
6. Erstattungsfähigkeit von Reisekosten
7. Vergütung bei der anwaltlichen Beratung
8. Anwalt in eigener Sache
9. Anwaltswechsel
II. Rechtsanwaltsvergütung bei Auslandsfällen gem. § 5 Abs. 1 b ARB bzw. Nr. 2.3.2.1 ARB 2012
III. Verfahrenskosten gem. § 5 Abs. 1 c–d ARB bzw. Nr. 2.3.3.1 und 2.3.3.2 ARB 2012
IV. Verwaltungsverfahren gem. § 5 Abs. 1 e ARB bzw. Nr. 2.3.3.1 ARB 2012
V. Private Sachverständige gem. § 5 Abs. 1 f ARB bzw. Nr. 2.3.1.3 und 2.3.2.2 ARB 2012
VI. Reisekosten des Versicherungsnehmers zu einem ausländischen Gericht gem. § 5 Abs. 1 g ARB bzw. Nr. 2.3.2.3 ARB 2012
VII. Kosten des Gegners gem. § 5 Abs. 1 h ARB bzw. Nr. 2.3.3.3 ARB 2012
VIII. Die „Sorgeleistungen“ gem. § 5 Abs. 5 ARB bzw. Nr. 2.3.2.4/2.3.3.5 ARB 2012
Inhaltsübersicht
Sachverzeichnis A. Einleitung B. Die Prüfung der Rechtsschutzdeckung
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
zum Seitenanfang
Dokument
Gesamtes Werk
Siehe auch ...
gedrucktes Werk bestellen
Werk in beck-online bestellen
Ansicht
aktuelles Dokument
Leseansicht:
Highlighting:
Einstellungen
Kopfbereich fixieren:
Markierter Text:
Tastaturkombinationen:
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+