Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
COVuR
2021
Heft 4 (Seite 193-256)
Beiträge
Heckmann/Rachut: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Ballo/Sauerwein: Von der Krise in die Strafbarkeit?
Schöneborn: Waren rein virtuelle Mitgliederversammlungen nach dem COVMG bis zum 27.2.2021 wirklich zulässig?
Franzenburg: Freiheitsbeschränkungen aus Solidarität und gegen eine Zweiklassengesellschaft
I. Einleitung
II. Die Rechtfertigung der Beschränkungen bei weiterem Bestehen eines Verbreitungsrisikos
III. Die Rechtfertigung der Beschränkungen bei fehlendem Verbreitungsrisiko
IV. Die Grenze der Rechtfertigung gemäß Art. 20 Abs. 1 GG
V. Zusammenfassung der Ergebnisse
VI. Ausblick: Dringende Handlungsempfehlung an den Gesetzgeber
COVuR 2021, 207
Freiheitsbeschränkungen aus Solidarität und gegen eine Zweiklassengesellschaft
Aufsatz von Christoph Michael Franzenburg
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+