Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
ZVertriebsR
2014
Heft 5
Aufsätze
Czibere/Weise: Zivilrechtliche Folgen von (Hardcore-) Kartellverstößen in Franchiseverhältnissen
Winkler von Mohrenfels: Franchise- und Vertriebsverträge im internationalen Privatrecht
Gräfe/Giesa: „Neuer Kunde” im Sinne des § 89b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 HGB – Produktbezogener Neukundenbegriff
I. Eine besondere Vertriebsstruktur zur Vermittlung von Brillenkollektionen als Auslöser einer neuen Entwicklung
II. Branchenbezogener Neukundenbegriff
III. Urteile des OLG München
IV. Beschluss des BVerfG vom 26.06.2012 – 1 BvR 285/11
V. Beschluss des BGH vom 14.05.2014 – VII ZR 328/12
VI. Aufnahme in der Literatur und Ausblick
Kroll: Ist der Franchisenehmer in eine fremde Absatzorganisation eingegliedert? – Zu den Voraussetzungen des Ausgleichsanspruchs gemäß § 89b HGB analog
ZVertriebsR 2014, 287
„Neuer Kunde” im Sinne des § 89b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 HGB – Produktbezogener Neukundenbegriff
Aufsatz von Dr. Gerald Gräfe, Dr. Kai-Oliver Giesa
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+