Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen
WÜD
Inhaltsübersicht (redaktionell)
Artikel 1 [Begriffsklärung]
Artikel 2 [Gegenseitiges Einvernehmen]
Artikel 3 [Aufgaben]
Artikel 4 [Agrément]
Artikel 5 [Beglaubigung des Missionschefs]
Artikel 6 [Beglaubigung mehrerer Staaten]
Artikel 7 [Ernennung der Mitglieder des Personals]
Artikel 8 [Zustimmung zu Mitgliedern des diplomatischen Personals]
Artikel 9 [Abberufung]
Artikel 10 [Ankunft und endgültige Abreise von Mitgliedern der Mission]
Artikel 11 [Größe des Personalbestandes]
Artikel 12 [Büros der Mission]
Artikel 13 [Zeitpunkt des Amtsantritts des Missionschefs]
Artikel 14 [Einordnung der Missionschefs in Klassen]
Artikel 15 [Bestimmung der Einordnung]
Artikel 16 [Rangfolge der Missionschefs]
Artikel 17 [Notifizierung der Rangfolge]
Artikel 18 [Verfahren beim Empfang von Missionschefs]
Artikel 19 [Vorübergehende Besetzung des Postens]
Artikel 20 [Flagge und Hoheitszeichen]
Artikel 21 [Benötigte Räumlichkeiten]
Artikel 22 [Immunität der Räumlichkeiten]
Artikel 23 [Steuerbefreiung]
Artikel 24 [Archive und Schriftstücke]
Artikel 25 [Erleichterung zur Wahrnehmung der Aufgaben]
Artikel 26 [Bewegungs- und Reisefreiheit]
Artikel 27 [Amtliche Korrespondenz]
Artikel 28 [Kosten der Amtshandlungen]
Artikel 29 [Die Person des Diplomaten]
Artikel 30 [Privatwohnung des Diplomaten]
Artikel 31 [Immunität von der Strafgerichtsbarkeit]
Artikel 32 [Verzicht auf Immunität]
Artikel 33 [Immunität für private Hausangestellte]
Artikel 34 [Abgabenbefreiung]
Artikel 35 [Befreiung von persönlichen Dienstleistungen]
Artikel 36 [Befreiung bestimmter Gegenstände von Zöllen, Steuern u.ä.]
Artikel 37 [Vorrechte und Immunitäten von Familienmitgliedern]
Artikel 38 [Einschränkung der Immunitäten]
Artikel 39 [Dauer der Vorrechte und Immunitäten]
Artikel 40 [Immunitäten beim Durchreisen eines dritten Staates]
Artikel 41 [Verpflichtungen]
Artikel 42 [Ausübung einer gewerbliche Tätigkeit]
Artikel 43 [Beendigung der Tätigkeit]
Artikel 44 [Im Fall eines bewaffneten Konflikts]
Artikel 45 [Abbruch der diplomatischen Beziehungen]
Artikel 46 [Zeitweiliger Schutz der Interessen]
Artikel 47 [Diskriminierung]
Artikel 48 [Fristen zu Unterzeichnung]
Artikel 49 [Ratifizierung]
Artikel 50 [Beitrittsurkunden]
Artikel 51 [Inkrafttreten]
Artikel 52 [Notifizierung des Generalsekretärs]
Artikel 53 [Verbindlichkeiten]
Schlussformel
Geltungsbereich: Wiener Übereinkommen vom 18.4.1961 über diplomatische Beziehungen
Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen
Vom 18. April 1961 zur Fussnote [1] zur Fussnote [2] (BGBl. 1964 II S. BGBL Jahr 1964
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
zum Seitenanfang
Dokument
Gesamtes Werk
Siehe auch ...
Zitiert in Normen
64
Normen des Bundes
17
Normen der Länder
2
Bayern
1
Hessen
1
Normen der EU
6
Sonstige Normen
39
Verwaltungsvorschriften
5
Rechtsprechung zum Thema
45
Aufsätze zum Thema
10
Formulare zum Thema
0
Werk in beck-online bestellen
Ansicht
aktuelles Dokument
Leseansicht:
Highlighting:
Einstellungen
Kopfbereich fixieren:
Markierter Text:
Tastaturkombinationen:
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+