Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
BremBVO
BremBVO
Änderungsverzeichnis
Inhaltsübersicht (redaktionell)
§ 1 Geltungsbereich, Zweckbestimmung und Rechtsnatur
§ 1a Beihilfeberechtigte Personen
§ 1b Berücksichtigungsfähige Angehörige
§ 2 Beihilfefälle
§ 3 Begriff der beihilfefähigen Aufwendungen
§ 4 Beihilfefähige Aufwendungen in Krankheitsfällen
§ 4a Anspruch auf Beihilfe für Pflegeleistungen
§ 4b Häusliche Pflege
§ 4c Kombinationsleistungen
§ 4d Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
§ 4e Teilstationäre Pflege
§ 4f Kurzzeitpflege
§ 4g Ambulant betreute Wohngruppen
§ 4h Pflegehilfsmittel und Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes
§ 4i Leistungen zur sozialen Sicherung der Pflegeperson
§ 4j Vollstationäre Pflege
§ 4k Einrichtungen der Behindertenhilfe
§ 4l Aufwendungen bei Pflegegrad 1
§ 5 Aufwendungen bei Behandlung in Rehabilitationseinrichtungen
§ 5a Aufwendungen bei Suchtbehandlungen
§ 5b Soziotherapie
§ 5c Neuropsychologische Therapie
§ 6 Aufwendungen bei Kuren
§ 7 Beihilfefähige Aufwendungen bei zahnärztlichen Leistungen
§ 8 Beihilfefähige Aufwendungen bei Vorsorgemaßnahmen
§ 8a Beihilfefähige Aufwendungen der Empfängnisregelung, bei Schwangerschaftsabbruch und bei Sterilisation
§ 9 Beihilfefähige Aufwendungen in Geburtsfällen
§ 10 Beihilfefähige Aufwendungen bei Behandlung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland
§ 11 Beihilfe beim Tode der oder des Beihilfeberechtigten (
§ 12 Bemessung der Beihilfe
§ 12a Eigenbehalt
§ 12b Begrenzung der Beihilfen
§ 13 Verfahren und Datenschutz
§ 14 Verwaltungsvorschriften und Durchführungsbestimmungen
§ 15 In-Kraft-Treten
Anlage 1 Psychotherapie, psychosomatische Grundversorgung, psychotherapeutische Akutbehandlung
Anlage 2 Zahnärztliche und kieferorthopädische Leistungen
Anlage 3a Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel
Anlage 3b Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer für Heilmittel
Anlage 4 Aufwendungen für Hilfsmittel, Geräte zur Selbstbehandlung und Selbstkontrolle sowie für Körperersatzstücke
Anlage 5 Ausgeschlossene und teilweise ausgeschlossene Untersuchungen und Behandlungen
Anlage 6a Früherkennungsprogramm für erblich belastete Personen mit einem erhöhten familiären Brust- oder Eierstockkrebsrisiko
Anlage 6b Früherkennungsprogramm für erblich belastete Personen mit einem erhöhten familiären Darmkrebsrisiko
1. Risikofeststellung und interdisziplinäre Beratung
2. Tumorgewebsdiagnostik
3. Genetische Analyse (Untersuchung auf Keimbahnmutation)
4. Kliniken des Deutschen HNPCC-Konsortiums
[Nicht mehr belegt (redaktionell)]
Bremische Beihilfeverordnung | BRE
BremBVO: Anlage 6b Früherkennungsprogramm für erblich belastete Personen mit einem erhöhten familiären Darmkrebsrisiko
Rechtsstand: 21.01.2023
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+