Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Jahnke/Burmann, Handbuch Personenschadensrecht
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Verzeichnisse
1. Kapitel Grundzüge der Personenschadenregulierung
2. Kapitel Haftungsgrund
A. Einleitung
B. Mittelbarer Schaden
C. Anspruchsgrundlagen
D. Arzthaftung und Pflegeschäden
E. Truppenschäden
F. Kausalität
G. Vorteilsausgleichung
H. Mitverantwortung, Mitverschulden
I. Einstehen für Mitwirken Dritter
J. Unfall mit mehreren Beteiligten/Gesamtschuldnerausgleich
K. Formales Anspruchshemmnis
L. Privatrechtlicher Anspruchsausschluss
M. Gesetzliche Anspruchsbegrenzungen
N. Arbeits-/Dienstunfall (gesetzlicher Unfallversicherungsschutz, Haftungsausschluss)
O. Opferschutz
3. Kapitel Besondere Verletzungsbilder aus juristischer Sicht
4. Kapitel Begutachtung, Begrifflichkeiten
5. Kapitel Ersatzansprüche
6. Kapitel Drittleistungsträger (Leistung, Regress)
7. Kapitel Drittleistungsträger (Teilungsabkommen)
8. Kapitel Abwicklung
9. Kapitel Versicherungsvertragliche Absicherung
10. Kapitel Weitere Versicherungen (Summenversicherungen)
11. Kapitel Tabellen und Übersichten
Sachverzeichnis
Jahnke/Burmann, Personenschadensrecht
2. Kapitel Haftungsgrund
Jahnke/Burmann in Jahnke/Burmann Hdb Personenschaden | 2. Kap. Haftungsgrund | 2. Auflage 2022
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+