Jauernig, Kommentar zum BGB |
Vorwort zur 12. Auflage |
Aus dem Vorwort zur 1. Auflage (1979) |
Hinweise für den Benutzer |
Abkürzungsverzeichnis |
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) |
Buch 5. Erbrecht (§§ 1922-2385) |
Vorbemerkungen |
Abschnitt 1. Erbfolge (§§ 1922-1941) |
Abschnitt 2. Rechtliche Stellung des Erben (§§ 1942-2063) |
Abschnitt 3. Testament (§§ 2064-2273) |
Abschnitt 4. Erbvertrag (§§ 2274-2302) |
Abschnitt 5. Pflichtteil (§§ 2303-2338 a) |
Abschnitt 6. Erbunwürdigkeit (§§ 2339-2345) |
Abschnitt 7. Erbverzicht (§§ 2346-2352) |
Abschnitt 8. Erbschein (§§ 2353-2370) |
Abschnitt 9. Erbschaftskauf (§§ 2371-2385) |
§ 2371 Form |
§ 2372 Dem Käufer zustehende Vorteile |
§ 2373 Dem Verkäufer verbleibende Teile |
§ 2374 Herausgabepflicht |
§ 2375 Ersatzpflicht |
§ 2376 Haftung des Verkäufers |
§ 2377 Wiederaufleben erloschener Rechtsverhältnisse |
§ 2378 Nachlassverbindlichkeiten |
§ 2379 Nutzungen und Lasten vor Verkauf |
§ 2380 Gefahrübergang, Nutzungen und Lasten nach Verkauf |
§ 2381 Ersatz von Verwendungen und Aufwendungen |
§ 2382 Haftung des Käufers gegenüber Nachlassgläubigern |
§ 2383 Umfang der Haftung des Käufers |
§ 2384 Anzeigepflicht des Verkäufers gegenüber Nachlassgläubigern, Einsichtsrecht |
§ 2385 Anwendung auf ähnliche Verträge |
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) |
Sachverzeichnis |