-
Zitiert in:
- FD-ZVR
- 2021
- Heft 11
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Beachtlichkeit der Einrede einer Schiedsvereinbarung
- BGH: Besorgnis der Befangenheit im Musterfeststellungsprozess
- BGH: Angabe einer abweichenden Betriebsstätte im Impressum
- BayObLG: Voraussetzungen für die Bestimmung eines Gerichtsstands
- OLG Nürnberg: Schadensersatzanspruch des Wohnungseigentümers in der Wohngebäudeversicherung
- OLG Oldenburg: «Rücknahme» der Verjährungseinrede ist regelmäßig kein Verzicht
- OLG Oldenburg: «Fallenlassen» der Verjährungseinrede ist nicht widerruflicher Verzicht
- OLG Frankfurt a.M.: Keine erneute Zustellung der Unterlassungsverfügung an nachträglich bestellten Prozessbevollmächtigten des Antragsgegners
- OLG Köln: Kostenentscheidung darf Kosten des Streithelfers nicht auslassen
- OLG Braunschweig: Keine Gerichtsstandsbestimmung bei divergierenden ausschließlichen Gerichtsständen
- Aufsatzüberblick
- Heft 11
- 2021