Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
GRUR-Prax
2022
Heft 22 (Seite 625-650)
Rechtsprechung
Markenrecht
Stoll: Eintragungsfähigkeit der Marke „smart2future“
Voges: Vernichtung von mit Unionsmarke versehenen und mit Zustimmung des Markeninhabers in Verkehr gebrachten Waren
Leitsatz
Sachverhalt
Entscheidung
Praxishinweis
Heine: Beweiswürdigung zur Bekanntheit einer Marke
Douglas: Wortmarke „COPAL TREE“ und Bildmarke „COMPAL“ mit stilisiertem Baum verwechselbar
Jacobs: Bekanntheitsschutz auch bei Wertschätzung aufgrund unwahrer Tatsachen
Westphal: Kein Nachweis ernsthafter Benutzung bei unzureichenden Beweismitteln
Voßberg/Ahrens: Zum Drittauskunftsanspruch gegen Google
Lührig: Eine aussichtslose Beschwerde an das BPatG kann eine Kostenentscheidung zu Lasten des Beschwerdeführers rechtfertigen
Schönwald: Täuschungsgefahr setzt keine Absicht voraus
Mielke: Anmeldung kyrillischer Produktmarke durch Importeur nicht bösgläubig
Holtorf/Traumann: Eintragungsfähigkeit der Marke „Huckleberry Gin“
Schulteis: Herkunftsangabe „Himalaya KönigsSalz“ ist irreführend für Salz aus Punjab/Pakistan
GRUR-Prax 2022, 629
Anm. zu EuGH: Vernichtung von mit Unionsmarke versehenen und mit Zustimmung des Markeninhabers in Verkehr gebrachten Waren
Entscheidungsbesprechung von Lars Voges zum Urteil v. 13.10.2022 - C-355/21
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+