Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
NVwZ
2010
Heft 1 (Seite 1-72)
Aufsätze und Berichte
Voßkuhle: Der europäische Verfassungsgerichtsverbund
Reidt: Europäischer Habitat- und Artenschutz in der Bauleitplanung
I. Einleitung
II. Verträglichkeitsprüfung und Prüfung der Zugriffsverbote als Gegenstand der Anlagenzulassung
III. Relativierung des unmittelbaren Projektbezugs durch das Prinzip einer abgeschichteten Problemlösung und durch die Erforderlichkeit von Bauleitplänen (§ 1 III 1 BauGB)
IV. Aufhebung des unmittelbaren Projektbezugs bei schutzgebietsrelevanten Bebauungsplänen
V. Neuaufstellung von Bauleitplänen
VI. Fazit
Mehde, Hansen: Das subjektive Recht auf Bauordnungsverfügungen im Zeitalter der Baufreistellung – Eine Bilanz
Scheidler: Vorgaben zur Umweltplanung im Raumordnungsgesetz 2009
Labrenz: Keine Erledigung durch Vollziehung – Eine vollstreckungsrechtliche Entscheidung des BVerwG und ihre Folgen für die Effektivität des Rechtsschutzes
NVwZ 2010, 8
Europäischer Habitat- und Artenschutz in der Bauleitplanung
Aufsatz von Dr. Olaf Reidt
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+