Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
ZRP
2008
Heft 6 (Seite 169-200)
Themen der Zeit
Deckers, Heusel: Strafbarkeit terroristischer Vorbereitungshandlungen – rechtsstaatlich nicht tragbar
Schäfer, Liesching: Überlegungen zu Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung
Müller-Piepenkötter, Kubink: „Warn(schuss)arrest” als neue Sanktion – rationale Perspektiven für eine ewige Kontroverse
I. Einleitung
II. Kriminologische Ausgangsfragen
III. Kriminalrechtliches Für und Wider
IV. Neue Lesarten eines Warnarrests
V. Zusammenfassung
Genenger: Änderungen des BEEG: Kritische Begutachtung von Flexibilisierung und Großelternzeit
Knodel, Winkler: Obligatorische Streitschlichtung – hilfreich oder lästig?
Trenczek: Fachgerechte Mediation – Qualitätsstandards in der Konfliktvermittlung
Steiger: Zwischenruf - Pendlerpauschale – Eine Chance fürs BVerfG
Willutzki: Zwischenruf - Ehe light – posthume Niederlage für Bismarck?
ZRP 2008, 176
„Warn(schuss)arrest” als neue Sanktion – rationale Perspektiven für eine ewige Kontroverse
Aufsatz von Roswitha Müller-Piepenkötter, Professor Dr. Michael Kubink
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+