Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Bornemann/von Coelln/Hepach/Himmelsbach/Lörz, Bayerisches Mediengesetz
Gesetz über die Entwicklung, Förderung und Veranstaltung privater Rund- funkangebote und anderer Telemedien in Bayern (Bayerisches Mediengesetz – BayMG)
Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften (Art. 1 - Art. 9)
Amtliche Begründung zum Entwurf des BayMG (GVBl 1992, S. 584)
Art. 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen
Art. 2 Öffentlich-rechtliche Trägerschaft, Organisation
Art. 3 Programme
Art. 4 Ausgewogenheit des Gesamtangebots, Meinungsvielfalt
Art. 5 Programmgrundsätze, Meinungsumfragen, Drittsenderechte
Art. 6 Unzulässige Sendungen, Jugendschutz
Art. 7 Kurzberichterstattung, Übertragung von Großereignissen
Art. 8 Werbung, Teleshopping
1. Allgemeines
2. Werbegrundsätze anhand der Systematik von § 7 RStV
3. Gesetzliche Werbebeschränkungen
4. Jugendschutz in der Werbung und im Teleshopping, § 6 JMStV
5. Werberegelungen in § 7 a RStV
6. Werbedauer analog §§ 45, 45 a RStV
7. Ausnahmen für regionale und lokale Fernsehprogramme, Art. 8 Abs. 2
8. Rechtsfolgen bei Verstößen gegen Werbebestimmungen
Vor Art. 8 und 9
Art. 9 Sponsoring, Gewinnspiele
Bornemann et. al., Bayerisches Mediengesetz
Art. 8 Werbung, Teleshopping
Bornemann/von Coelln/Hepach/Himmelsbach/Lörz in Bornemann et al., Bayerisches Mediengesetz | BayMG Art. 8 | 38 2015
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+