Landmann/Rohmer, Gewerbeordnung
Ergänzende Vorschriften – Kommentar
1. Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
4. Gesetz zur Durchführung von Richtlinien der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über die Niederlassungsfreiheit und den freien Dienstleistungsverkehr
5. Zweites Gesetz zur Durchführung von Richtlinien der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über die Niederlassungsfreiheit und den freien Dienstleistungsverkehr (§ 2 - § 6)
6. Erste Verordnung zur Durchführung von Richtlinien über die Niederlassungsfreiheit und den freien Dienstleistungsverkehr in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1. DV Niederlassungsfreiheit EWG)
10. Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung – DL-InfoV)
12. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der §§ 14, 15 und 55c der Gewerbeordnung (GewAnzVwV)
13. Vereinbarung des Bundesministeriums der Finanzen und der Wirtschaftsministerien der Länder über die Grundsätze der Zusammenarbeit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung (FKS) mit den Gewerbebehörden und den nach Landesrecht zuständigen Schwarzarbeitsbekämpfungsbehörden in den Ländern auf dem Gebiet des Handwerks- und Gewerberechts
18. Allgemeine Verwaltungsvorschrift für die Anwendung des Gewerberechts auf Ausländer (AuslgewVwV)
19. Auskünfte an Gewerbebehörden in gewerberechtlichen Verfahren und Mitteilungen bei Betriebsaufgaben und Betriebsveräußerungen
220. Verordnung über Spielgeräte und andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit (Spielverordnung – SpielV)
223. Verordnung über das Verfahren bei der Erteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen für andere Spiele im Sinne des § 33 d Abs. 1 der Gewerbeordnung (Verordnung zur Erteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen – UnbBeschErtV)
226. Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der §§ 33c, 33d, 33i und 60a Abs. 2 und 3 der Gewerbeordnung sowie der Spielverordnung (SpielVwV)
230. Verordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerblichen Pfandleiher (Pfandleiherverordnung – PfandlV) (§ 1 - § 16)
236. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der für das Pfandleih- und Pfandvermittlergewerbe geltenden Vorschriften (PfandVwV)
240. Verordnung über das Bewachungsgewerbe (Bewachungsverordnung – BewachV)
241. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des § 34 a der Gewerbeordnung und zur Bewachungsverordnung (BewachVwV)
243. Verordnung über die Zulassung von Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen Seeschiffbewachungsverordnung (SeeBewachV) (§ 1 - § 17)
244. Verordnung zur Durchführung der Seeschiffbewachungsverordnung (Seeschiffbewachungsdurchführungsverordnung – SeeBewachDV) (§ 1 - § 15)
250. Verordnung über die Pflichten der Makler, Darlehensvermittler, Bauträger und Baubetreuer (Makler- und Bauträgerverordnung – MaBV –) (§ 1 - § 22)
251. Musterverwaltungsvorschrift zum Vollzug des § 34 c der Gewerbeordnung und der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBVwV)
253. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des § 35 Gewerbeordnung (GewUVwV)
260. Verordnung über gewerbsmäßige Versteigerungen (Versteigererverordnung – VerstV) (§ 1 - § 11)
261. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum § 34 b der Gewerbeordnung und zur Versteigerer-Verordnung (VerstVwV)
265. Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (Versicherungsvermittlungsverordnung – VersVermV) (§ 1 - § 20)
267. Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (Finanzanlagenvermittlungsverordnung – FinVermV) (§ 1 - § 26)
269. Allgemeine Muster-Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des § 34 f der Gewerbeordnung und der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermVwV)
272. Verordnung (des Landes Hessen) über die öffentliche Bestellung von Sachverständigen auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft einschließlich des Garten- und Weinbaues
272 a. Verwaltungsvorschriften (Hessen) über die öffentliche Bestellung von Sachverständigen auf dem Gebiete der Land- und Forstwirtschaft einschließlich des Garten- und Weinbaues
273. Verordnung des Wirtschaftsministeriums (Baden-Württemberg) über die öffentliche Bestellung von Sachverständigen auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft einschließlich des Garten- und Weinbaus – LandwSachverstVO –
276. Muster-Sachverständigenordnung und Richtlinien des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK)
277. Muster-Sachverständigenordnung und Auslegungsrichtlinien des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) vom Mai 2010 (Eigene Bekanntmachung des ZDH)
278. Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richterinnen, ehrenamtlichen Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten (Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz – JVEG)
311. Verordnung über Buchführungspflichten im Gebrauchtwarenhandel des Landes Niedersachsen (§ 1 - § 4)
340. Heimgesetz (HeimG) (§ 1 - § 26)
341. Verordnung über die Mitwirkung der Bewohnerinnen und Bewohner in Angelegenheiten des Heimbetriebes (Heimmitwirkungsverordnung – HeimmwV)
342. Verordnung über bauliche Mindestanforderungen für Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige (HeimMindBauV)
343. Verordnung über die Pflichten der Träger von Altenheimen, Altenwohnheimen und Pflegeheimen für Volljährige im Falle der Entgegennahme von Leistungen zum Zwecke der Unterbringung eines Bewohners oder Bewerbers (HeimsicherungsV)
344. Verordnung über personelle Anforderungen für Heime (Heimpersonalverordnung – HeimPersV (§ 1 - § 13)
360. Gesetz über das Schornsteinfegerwesen (Schornsteinfegergesetz – SchfG –)
361. Verordnung über das Schornsteinfegerwesen
380. Allgemeine Verwaltungsvorschrift für den Vollzug des Titels III der Gewerbeordnung (ReisegewVwV)
385. Verordnung über die Haftpflichtversicherung für Schausteller (Schaustellerhaftpflichtverordnung – SchauHV) (§ 1 - § 5)
400. Blindenwarenvertriebsgesetz (BliwaG)
401. Verordnung zur Durchführung des Blindenwarenvertriebsgesetzes (DVO BliwaG)
420. Gesetz über Milch, Milcherzeugnisse, Margarineerzeugnisse und ähnliche Erzeugnisse (Milch- und Margarinegesetz)
421. Verordnung über die Sachkunde zum Betrieb eines Unternehmens der Be- oder Verarbeitung von Milch und eines Milchhandelsunternehmens (Milch-Sachkunde-Verordnung)
482. Verordnung über den Nachweis der Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
520. Gaststättengesetz
521. Verordnungen der Bundesländer zur Ausführung des Gaststättengesetzes
523. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Gaststättengesetzes (GastVwV)
525. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über den Unterrichtungsnachweis im Gaststättengewerbe
530. Tierschutzgesetz
540. Preisangabenverordnung (PAngV) (§ 1 - § 11)
550. Allgemeine Verwaltungsvorschrift für den Vollzug des Titels IV der Gewerbeordnung (MarktgewVwV)
620. Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz – JArbSchG)
640. Berufsbildungsgesetz
650. Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz – ArbSchG)
660. Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung – ArbStättV) (§ 1 - § 9)
661. Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
662. Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung – BaustellV)
663. Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten (Bildschirmarbeitsverordnung – BildscharbV)
664. Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung – BiostoffV)
665. Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der manuellen Handhabung von Lasten bei der Arbeit (Lastenhandhabungsverordnung – LasthandhabV)
666. Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz (MuSchArbV)
667. Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen bei der Arbeit (PSA-Benutzungsverordnung – PSA-BV)
668. Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen (Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung – LärmVibrationsArbSchV) .
669. Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (GefStoffV)
670. Verordnung zur Erstellung einer Entgeltbescheinigung nach § 108 Absatz 3 Satz 1 der Gewerbeordnung (Entgeltbescheinigungsverordnung – EBV)
690. Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen (Nachweisgesetz – NachwG) (§ 1 - § 5)
695. Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz – MiLoG)
700. Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
701. Gesetz zur Regelung der Arbeitszeit von selbständigen Kraftfahrern
705. Verordnung über Ausnahmen vom Verbot der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen in der Papierindustrie
710. Verordnung über Ausnahmen vom Verbot der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen in der Eisen- und Stahlindustrie
720. Gesetz über den Ladenschluss
Vorbemerkung zu Nrn. 720a ff.
720a. Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg und zur Änderung anderer Vorschriften
720b. Ladenöffnungszeiten in Bayern
720c. Berliner Ladenöffnungsgesetz (BerlLadÖffG)
720d. Brandenburgisches Ladenöffnungsgesetz (BbgLöG)
720e. Bremisches Ladenschlussgesetz
720f. Hamburgisches Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz)
720g. Hessisches Ladenöffnungsgesetz (HLöG)
720h. Gesetz zur Neuregelung der Ladenöffnungszeiten
720i. Gesetz über Ladenöffnungszeiten
720 j. Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz – LÖG NRW)
720k. Ladenöffnungsgesetz Rheinland-Pfalz (LadöffnG)
720l. Gesetz Nr. 1606 zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz – LÖG Saarland)
720m. Gesetz über die Ladenöffnungszeiten im Freistaat Sachsen (Sächsisches Ladenöffnungsgesetz – SächsLadÖffG)
720n. Gesetz über die Ladenöffnungszeiten im Land Sachsen-Anhalt (Ladenöffnungszeitengesetz Sachsen-Anhalt – LÖffZeitG LSA)
720o. Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungszeitengesetz – LÖffZG)
720p. Thüringer Ladenöffnungsgesetz (ThürLadÖffG)
721. Verordnung über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen
730. Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter (Mutterschutzgesetz)
734. Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz – BEEG)
740. Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlungsgesetz)
745. Gesetz über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung (Aufwendungsausgleichsgesetz – AAG)
780. Verordnung über die Verpflichtung der Arbeitgeber zu Mitteilungen an die für die Gewerbeaufsicht zuständigen Landesbehörden
851. Erste allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Titels XI – Gewerbezentralregister – der Gewerbeordnung (1. GZRVwV)
852. Zweite allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Titels XI – Gewerbezentralregister – der Gewerbeordnung (2. GZRVwV – Ausfüllanleitung –)
421. Verordnung über die Sachkunde zum Betrieb eines Unternehmens der Be- oder Verarbeitung von Milch und eines Milchhandelsunternehmens (Milch-Sachkunde-Verordnung) 32. EL Dezember
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
zum Seitenanfang