Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
NStZ
2012
Heft 11 (Seite 593-656)
Aufsätze
Singelnstein: Möglichkeiten und Grenzen neuerer strafprozessualer Ermittlungsmaßnahmen – Telekommunikation, Web 2.0, Datenbeschlagnahme, polizeiliche Datenverarbeitung & Co
I. Grundlagen
II. Zugriffe auf Telekommunikationsdaten
III. Zugriffe auf Verkehrsdaten im Besonderen (§ 100g StPO)
IV. Zugriff auf gespeicherte Datenbestände
V. Weitergehende Verarbeitung erlangter Daten
VI. Fazit und Ausblick
Raschke: Strafverteidigung als „privilegiertes” Berufsbild – „privilegium” oder „a minore ad maius”?
Jarass: Strafrechtliche Grundrechte im Unionsrecht
Köhne: „Gar nicht so günstig” – Zum Einkauf im Strafvollzug
Esser, Gaede, Tsambikakis: Übersicht zur Rechtsprechung des EGMR in den Jahren 2010 bis 2011 (Teil 2)
NStZ 2012, 593
Möglichkeiten und Grenzen neuerer strafprozessualer Ermittlungsmaßnahmen – Telekommunikation, Web 2.0, Datenbeschlagnahme, polizeiliche Datenverarbeitung & Co
Aufsatz von Professor Dr. Tobias Singelnstein
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere