Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
Beck'scher Online-Kommentar
BeckOK StGB, v. Heintschel-Heinegg
StGB
Besonderer Teil
Fünfzehnter Abschnitt Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (§ 201 - § 206)
§ 201 Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes
§ 201a Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen
§ 202 Verletzung des Briefgeheimnisses
§ 202a Ausspähen von Daten
§ 202b Abfangen von Daten
§ 202c Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten
§ 202d Datenhehlerei
§ 203 Verletzung von Privatgeheimnissen
A. Allgemeines
B. Objektiver Tatbestand
C. Subjektiver Tatbestand
D. Rechtswidrigkeit
E. Irrtümer
F. Versuch und Vollendung
G. Täterschaft und Teilnahme
H. Qualifikation des Abs. 6
I. Konkurrenzen
J. Rechtsfolgen
K. Strafantrag
L. Verjährung
M. Internationales Strafrecht
N. Verfahrensbesonderheiten
§ 204 Verwertung fremder Geheimnisse
§ 205 Strafantrag
§ 206 Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses
§§ 207 bis 210 (weggefallen)
BeckOK StGB
§ 203 Verletzung von Privatgeheimnissen
Weidemann in BeckOK StGB | StGB § 203 Rn. 1-76 | 56. Edition | Stand: 01.02.2023
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+