-
Graßhof, Nachschlagewerk der Rechtsprechung des BVerfG [kommentierend]
-
Landesrecht
-
Staatsvertrag zum Glückspielwesen in Deutschland (Glückspielstaatsvertrag – GlüStV) (Nr. 1)
-
Staatsvertrag über die Errichtung einer gemeinsamen Einrichtung für Hochschulzulassung vom 5. Juni 2008
-
Verordnung über die Grundsätze für eine einheitliche Kapazitätsermittlung und -festsetzung zur Vergabe von Studienplätzen (Kapazitätsverordnung – KapVO)
-
Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland
-
Staatsvertrag über die Höhe der Rundfunkgebühr und zur Änderung des Staatsvertrags über einen Finanzausgleich zwischen den Rundfunkanstalten
-
Achter Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge
-
Fünfzehnter Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Fünfzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag) v. 15.12.2010, Anlage zu Art. 1: Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (RBStV)
-
Staatsvertrag über die Vergabe von Studienplätzen
-
Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen den Ländern über die Vergabe von Studienplätzen (Vergabeverordnung – VergabeVO)
-
Untersuchungshaftvollzugsordnung (UVollzO)
-
Verfassung des Landes Baden-Württemberg (Art. 15 I idF v. 8. 2. 1967 (GBl. S. 7) - Art. 88)
-
Landesabfallabgabengesetz (LAbfAG)
-
Berufsordnung der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
-
Berufsvertretungsgesetz – Gesetz über die öffentliche Berufsvertretung, die Berufspflichten, die Weiterbildung und die Berufsgerichtsbarkeit der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker und Dentisten (Kammergesetz)
-
Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg v. 9. November 2010 (GBl. S. 793) (§ 23)
-
Gesetz zum Schutze der Kulturdenkmale (Denkmalschutzgesetz – DSchG) (§ 23)
-
Landesdisziplinargesetz (LDG BW) (§ 38 I)
-
Feuerwehrgesetz (§§ 11 I Satz 1, 37 II Satz 1)
-
Gesetz über eine Abgabe zur Förderung des Fremdenverkehrs
-
Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (Gemeindeordnung – GemO) (§§ 18 I Nr. 1, 29 II Satz 1)
-
Kommunalabgabengesetz (KAG) (§ 6 II)
-
Landesmediengesetz Baden-Württemberg (LMedienG) (§ 1 II - § 46)
-
Landesnichtraucherschutzgesetz (LNRSchG) (§ 7 I Satz 1 - § 7 II Satz 2)
-
Polizeigesetz des Landes Baden-Württemberg (PolG BW) (§ 22a Abs. 1 Satz 1, § 26 I Nr. 1 - § 26 I Nr. 4, Nr. 5, § 22a I)
-
Gesetz für die Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulgesetz – PSchG) (§ 17 IV Satz 1 - § 17 V, 18 IV d)
-
Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz – PsychKHG BW) (§ 25)
-
Gesetz über die öffentlichen Spielbanken (Spielbankengesetz – SpBG)
-
Gesetz über die Unterbringung psychisch Kranker (Unterbringungsgesetz – UBG) (§ 8 II Satz 2)
-
Wassergesetz für Baden-Württemberg (WG) (§ 17a II)
-
Verfassung des Freistaates Bayern (Art. 71 - Art. 174 I Satz 1)
-
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns (Ärzte-BO)
-
Berufsordnung für Apotheker der Bayerischen Landesapothekerkammer (Apotheker-BO)
-
Staatsvertrag zwischen den Freistaaten Bayern und Coburg über die Vereinigung Coburgs mit Bayern
-
Gesetz zur Gewährung eines Landeserziehungsgeldes und zur Ausführung des Bundeserziehungsgeldgesetzes (Bayerisches Landeserziehungsgeldgesetz – BayLErzGG) (Art. 1 I Satz 1 Nr. 5)
-
Bayerisches Feuerwehrgesetz (BayFwg) (Art. 23 I)
-
Bayerisches Gesetz zur Ausführung des Staatsvertrages zum Glückspielwesen in Deutschland (BayAGGlüStV) (Art. 11 I Satz 2 i.V.m. § 29 IV Satz 3 GlüStV)
-
Gesetz über die Berufsausübung, die Berufsvertretungen und die Berufsgerichtsbarkeit der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker (Heilberufe-Kammergesetz – HKaG) (Art. 18 II Satz 1 Halbsatz 2, Satz 3 Nr. 2)
-
Gesetz über die Erhebung von Steuern durch Kirchen, Religions- und weltanschauliche Gemeinschaften (Kirchensteuergesetz) (Art. 9, 10, 13 - Art. 20 I)
-
Bayerisches Kommunalabgabengesetz (KAG) (Art. 4 I - Art. 13 I)
-
Landkreisordnung für den Freistaat Bayern (Landkreisordnung – LKrO) (Art. 24 IV)
-
Gesetz über die Entwicklung, Förderung und Veranstaltung privater Rundfunkangebote und anderer Mediendienste in Bayern (Bayerisches Mediengesetz – BayMG) (Art. 33 IV – VI - Art. 38 III–VI)
-
Bayerisches Personalvertretungsgesetz (BayPVG) (Art. 78 I Buchst. f)
-
Gesetz zur Neuordnung des bayerischen Polizeirechts (PAG-Neuordnungsgesetz) (Art. 39 I Satz 1 i. V. m. Art. 13 I Nr. 5 - Art. 39 III Satz 2)
-
Zustimmungsbeschluß des Landtags des Freistaats Bayern zum Staatsvertrag über die Höhe der Rundfunkgebühr und zur Änderung des Staatsvertrags über einen Finanzausgleich zwischen den Rundfunkanstalten
-
Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG) (Art. 38 II)
-
Gesetz über ergänzende Regelungen zum Schwangerschaftskonflikt und zur Ausübung des Gesetzes zur Hilfe für Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen (Bayerisches Schwangerenhilfeergänzungsgesetz – BaySchwHEG) (Art. 2, 3, 5 I, 8 - Nr. 2)
-
Bayerisches Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Art. 1 bis 5)
-
Gesetz über die vom Freistaat Bayern veranstalteten Lotterien und Wetten (Staatslotteriegesetz)
-
Bayerisches Gesetz über die Unterbringung psychisch Kranker und deren Betreuung (Bayerisches Unterbringungsgesetz – BayUnterbrG) (Art. 12 I i. V. m. Art. 19)
-
Gesetz über den Verfassungsgerichtshof (VerfGHG) (§ 54 I)
-
Bayerisches Versammlungsgesetz (BayVersG) (Art. 9 - Art. 21 Nrn. 1, 2, 7, 13 und 14)
-
Schulordnung für die Volksschulen in Bayern (Volksschulordnung – VSO) (a) § 13 I Satz 3)
-
Gesetz über die Landtagswahl, Volksbegehren und Volksentscheid (Landeswahlgesetz – LWG) (§ 71 II)
-
Landesbeamtengesetz Berlin (§ 44 Satz 1)
-
Gesetz über die Hochschulen im Land Berlin (Berliner Hochschulgesetz – BerlHG) (§ 2 VIII Satz 2)
-
Berliner Ladenöffnungsgesetz (BerlLadÖffG) (§ 3 I idF v. 16.11.2007 (GVBl. S. 580) - § 6 I Satz 1)
-
Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens in der Öffentlichkeit (Nichtraucherschutzgesetz – NRSG) (§ 2 I Nr. 8 - § 4 V)
-
Schulgesetz für Berlin (SchulG)
-
Gesetz zur Regelung des Rechts der Spielhallen im Land Berlin (Spielhallengesetz Berlin – SpielhG Bln) (§ 2 I Satz 2,)
-
Berliner Vergabegesetz (§ 1 I Satz 2)
-
Gesetz über die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen (Landeswahlgesetz) (§ 26 I Nr. 6 idF v. 3. 9. 1990 (GVBl. S. 1881))
-
Gesetz über die Hochschulen des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Hochschulgesetz) (§ 53 I Satz 2, § 55 III Satz 2 - § 73 II Satz 2)
-
Brandenburgisches Polizeigesetz (BbgPolG) (§ 36a)
-
Gesetz zu dem Vertrag vom 11. Januar 2005 zwischen dem Land Brandenburg und der Jüdischen Gemeinde – Land Brandenburg (§ 1)
-
Gesetz zur Weiterentwicklung der Hochschulregion Lausitz
-
Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen (Art. 56 I Satz 2 - Art. 140)
-
Gesetz über die Arbeitnehmerkammern im Lande Bremen
-
Bremisches Hafengesetz (BremHafenG)
-
Bremisches Hochschulgesetz (BremHG) (§§ 5 V Satz 2,)
-
Gesetz der Freien Hansestadt Bremen über den Vollzug von Maßregeln der Besserung und Sicherung in einem psychiatrischen Krankenhaus und in einer Erziehungsanstalt (Maßregelvollzugsgesetz – MRegVollzG) (§ 29 II)
-
Bremisches Personalvertretungsgesetz (BremPersVG) (§§ 25 I, 26 I - § 48 III Satz 1)
-
Gesetz über das Privatschulwesen und den Privatunterricht (Privatschulgesetz) (§ 17 IV Satz 1)
-
Bremisches Schulgesetz (BremSchulG) (§ 59b i.d.F. v. 9.7.2005 (GBl. S. 245))
-
Bremisches Studienkontengesetz (BremStKG) (§ 6 Satz 1 i.V. m. § 3 I und § 2 I)
-
Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg (Art. 25 II Satz 1 - Art. 63)
-
Gesetz zur Einführung des Wahlrechts für Ausländer zu den Bezirksversammlungen
-
Hamburgisches Gesetz über die Feststellung von Bauleitplänen und ihre Sicherung (§ 3)
-
Gesetz über die Wahl zu den Bezirksversammlungen (§§ 6 II, 21 I Satz 2, 22 Satz 2)
-
Gesetz zur Ordnung deichrechtlicher Verhältnisse der Freien und Hansestadt Hamburg (§ 2 I - § 5)
-
Friedhofsgesetz (§ 14)
-
Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG) (§§ 90, 91 idF v. 6. 7. 2010 (HambGVBl. S. 473))
-
Juristenausbildungsordnung (JAO) (§ 28 idF v. 30. 4. 1973 (GVBl. I S. 169))
-
Hamburgisches Kirchensteuergesetz (KiStG) (§ 4 I)
-
Hamburgisches Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens in der Öffentlichkeit (Hamburgisches Passivraucherschutzgesetz – HmbPSchG) (§ 2 IV idF v. 15. 12. 2009 (GVBl. S. 506))
-
Hamburgisches Pressegesetz (§ 11 - § 22)
-
Privatschulgesetz der Freien und Hansestadt Hamburg
-
Gesetz über die zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung für Angestellte und Arbeiter der Freien und Hansestadt Hamburg (Ruhegeldgesetz – RGG) (§ 2 I i.V.m. § 3)
-
Gesetz über den Hamburgischen Versorgungsfonds – Anstalt des öffentlichen Rechts – (HVFG) (§ 17 Satz 1)
-
Hamburgisches Wassergesetz (§ 4 a idF v. 29. 4. 1964 (GVBl. I S. 79))
-
Hamburgisches Wegegesetz (§§ 4 I, 23 I, 55 I - § 51 II Satz 1 und 3)
-
Verfassung des Landes Hessen (Art. 78 II - Art. 116, 124 I)
-
Hessisches Gesetz über die Anpassung der Dienst-, Amts- und Versorgungsbezüge 2007/2008 (Hessisches Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz – HBVAnpG 2007/2008)
-
Hessisches Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (§ 3 I)
-
Hessisches Gesetz über die Erhebung einer Abgabe für Grundwasserentnahmen (Hessisches Grundwasserabgabengesetz – HGruwAG) (§ 1 II Nr. 3 - § 3)
-
Hessisches Kindergartengesetz (§ 10)
-
Gesetz über die Erhebung von Steuern durch die Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften im Lande Hessen (Kirchensteuergesetz) (§ 5 II Nr. 3)
-
Gesetz über den Vollzug von Maßregeln der Besserung und Sicherung in einem psychiatrischen Krankenhaus und in einer Erziehungsanstalt (Maßregelvollzugsgesetz – HessMVollzG) (§ 5 III idF v. 28. 6. 2010 (GVBl. S. 185))
-
Hessisches Gesetz über Freiheit und Recht der Presse (§ 9 - § 22 I idF v. 22. 2. 1966 (GVBl. I S. 31))
-
Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz – HPRG) (§ 6 II Nr. 4)
-
Gesetz zu dem Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland (Art. 1, 2)
-
Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) (§ 14a I Satz 1, § 18 I idF v. 14. Dezember 2009 - §§ 46, 47 idF v. 4.9.1974 (GVBl. I S. 361))
-
Hessisches Sonderabfallabgabengesetz (HSondAbfAbgG)
-
Gesetz des Landes Hessen über Sonderurlaub für Mitarbeiter in der Jugendarbeit (HSUG)
-
Hessisches Ausführungsgesetz zum Sozialgerichtsgesetz (SGG) (§ 4a idF v. 6. 6. 1972 (GVBl. I S. 151))
-
Gesetz über den Staatsgerichtshof (§ 21 I)
-
Gesetz über die Errichtung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg – UKG – (§ 31 Sätze 1 und 3)
-
Gesetz über die Vergnügungssteuer
-
Hessische Berufsordnung der öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BO-ÖbVI) (§ 3 I Nr. 4b)
-
Satzung der Stadt Kassel über die Erhebung einer Verpackungsteuer in Kassel
-
Hessisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz (HessVwVG) (§ 26 I Satz 4)
-
Gesetz über Volksbegehren und Volksentscheid (§§ 3, 4)
-
Hessisches Wahlprüfungsgesetz (WahlPrüfG) (§ 17)
-
Hessisches Wassergesetz
-
Niedersächsisches Abfallabgabengesetz (NAbfAbgG)
-
Niedersächsisches Gesetz über die Berufe in der Altenpflege (§§ 8, 9)
-
Niedersächsisches Deichgesetz (NDG) (§ 14)
-
Niedersächsisches Fischereigesetz (Nds. FischG) (§ 63 II Satz 1 - § 63 II Satz 2)
-
Niedersächsische Gemeindeordnung (NGO) (§§ 17, 18 idF v. 22. 6. 1982 (GVBl. S. 229) - § 128 III idF v. 18. 2. 1982)
-
Ausführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz (AGGVG) (§ 8 I)
-
Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG)
-
Niedersächsisches Gemeinde- und Kreiswahlgesetz (Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz – NKWG –) (§ 13 idF v. 20. 7. 1977 (GVBl. S. 267) - § 47 idF v. 16. 8. 1967)
-
Gesetz für den Landesteil Oldenburg betreffend die Landessparkasse zu Oldenburg
-
Gesetz für den Freistaat Oldenburg betreffend die Staatliche Kreditanstalt Oldenburg (Staatsbank) (§ 21 Satz 2)
-
Niedersächsisches Richtergesetz (§ 32 I idF v. 3. 7. 1972 (GVBl. S. 365) - § 33 III idF v. 3. 7. 1972)
-
Verordnung über sonderpädagogische Förderung
-
Staatsvertrag zwischen Preußen und Waldeck-Pyrmont über die Vereinigung des Gebietsteils Pyrmont mit Preußen
-
Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen (Art. 12 idF v. 5. 3. 1968 (GVBl. S. 36))
-
Nordrhein-westfälisches Gesetz über die Berufe in der Altenpflege (§ 7 III Satz 1, IV–VI)
-
Berufsordnung für Apotheker der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (Apotheker-BO)
-
Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung – Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) –
-
Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NW) (§ 15 II Satz 2 und § 3 I Satz 1 - § 101 I Nr. 3 und III)
-
Beamtengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbeamtengesetz – LBG) (§ 5 I - § 25b)
-
Verordnung über die Laufbahnen der Beamten im Lande Nordrhein-Westfalen (§ 6 I Satz 1, § 52 I, § 84 II)
-
Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen (Beihilfenverordnung – BVO –) (§ 12 IIa Satz 1 idF v. 21. 3. 1988 (GVBl. S. 156))
-
Allgemeines Berggesetz (§ 141)
-
Gesetz über einen Bergmannsversorgungsschein im Lande Nordrhein-Westfalen (§ 9 I Satz 1)
-
Gesetz über die Emschergenossenschaft (§§ 5, 11, 13–17)
-
Gesetz über die Gründung des Großen Erftverbandes
-
Fischereigesetz für das Land Nordrhein-Westfalen – Landesfischereigesetz – (§§ 21 I, 22 I)
-
Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (Nr. 1 - Nr. 2)
-
Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (§ 72 II Sätze 6, 7 und § 7 I Sätze 1, 2)
-
Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (§ 73 IV, § 7 I Sätze 1, 2)
-
Gesetz über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz) (§ 3 idF v. 24. 12. 1960 (GVBl. S. 449) - § 15 II idF v. 24. 12. 1960)
-
Kreisordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (§ 22 II)
-
Gesetz zur Sicherung des Naturhaushalts und zur Entwicklung der Landschaft (Landschaftsgesetz – LG)
-
Gesetz über den Lippeverband (§§ 6, 12, 14–18)
-
Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen – Landespersonalvertretungsgesetz – LPVG – (§ 29 I Satz 1)
-
Rundfunkgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LRG NW) (§ 3, § 7 II Satz 3, §§ 11, 12 III - § 55 idF d. Bek. v. 11. 1. 1988)
-
Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (§ 57 IV Sätze 1 und 2, § 58 Satz 2 - § 57 IV Satz 3)
-
Erstes Gesetz zur Ordnung des Schulwesens im Lande Nordrhein-Westfalen (§§ 17 II, 18 I Satz 2, III, 23 II, V, 24)
-
Gesetz über die Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen (Universitätsgesetz – UG) (§ 6 IV, § 27 I Satz 1, 2, 6, III Satz 3)
-
Gesetz über den Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen (Verfassungsschutzgesetz Nordrhein-Westfalen – VSG NRW –) (§ 5 II Nr. 11 idF v. 20. 12. 2006 (GVBl. S. 620) - § 15 I i. V. m. § 3 I)
-
Gesetz über die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen (Landeswahlgesetz) (§ 20 II Satz 2 - Nr. 2)
-
Gesetz über den „Westdeutschen Rundfunk Köln“ (WDR-Gesetz) (§§ 3 III, 4, 5 IV, V - § 15 idF d. Bek. v. 11. 1. 1988)
-
Rheinland-pfälzisches Landesgesetz über Ausbildungsvergütungen in der Altenpflege (§ 4 I–III)
-
Landesgesetz zum Schutz und der Pflege der Kulturdenkmäler (Denkmalschutz- und -pflegegesetz – DSchPflG)
-
Kommunalabgabengesetz Rheinland-Pfalz – KAG RP – (§ 10a)
-
Landesgesetz zur Reform des Krankenhauswesens in Rheinland-Pfalz (Krankenhausreformgesetz – KRG –)
-
Landesgesetz über die Berufung der landwirtschaftlichen Beisitzer – GBlB –
-
Gesetz über den Vollzug freiheitsentziehender Maßnahmen (Maßregelvollzugsgesetz – MVollzG) (§ 6 I Satz 2)
-
Absatzförderungsgesetz Wein
-
Gesetz Nr. 255 über die Errichtung einer Arbeitskammer für das Saarland
-
Gesetz Nr. 771: Saarländisches Beamtengesetz (SBG) (§ 51 II Satz 2 idF v. 16. 5. 1979 (ABl. S. 570))
-
Saarländisches Pressegesetz (SPresseG) (§ 11 III idF v. 11. 5. 1994 (ABl. S. 834) - §§ 11 III Satz 3, 22 I Nr. 3 idF v. 11. 5. 1994)
-
Saarländisches Spielhallengesetz (SSpielhG) (§ 3 II Nr. 1, § 3 II Nr. 2, § 12 I)
-
Gesetz Nr. 645 über den Verfassungsgerichtshof (VGHG) (§ 2 VI idF d. Bek. vom 19. 11. 1982 (ABl. S. 918))
-
Gesetz Nr. 719: Saarländisches Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung (AGVwGO) (§§ 5 ff. - § 15 II)
-
Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Sächsischen Landtages (Abgeordnetengesetz) (§ 6 IV idF v. 8. 1. 1992 (GVBl. S. 1))
-
Sächsisches Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (SächsBRKG) (§ 31 - § 76 III)
-
Sächsisches Gesetz über die Hilfen und die Unterbringung bei psychischen Krankheiten (§ 22 I Satz 1)
-
Richtergesetz des Freistaates Sachsen – (SächsRiG) (§ 61 VI Satz 4, VII Satz 1 - § 61 VI Satz 6, VII Satz 2)
-
Schulgesetz für den Freistaat Sachsen (§ 23a)
-
Gesetz über den Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen (SächsVerfGHG) (§ 27 II Satz 2)
-
Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (§ 118 IV Satz 1 - § 118 IV Satz 4)
-
Gesetz zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt (Kinderförderungsgesetz – KiFöG LSA) (§ 3 IV, § 3b I, § 9 III)
-
Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit (§ 4a)
-
Landessatzung für Schleswig-Holstein
-
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein (LV) (Art. 3 I - Art. 46)
-
Gesetz über die Erhebung einer Abfallabgabe (Landesabfallabgabengesetz – LAbfAG)
-
Amtsordnung für Schleswig-Holstein (Amtsordnung – AO –) (§ 9 - § 22a I, IV idF v. 28. 12. 1993 (GVBl. 1994 S. 2))
-
Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein (LBO) (§ 81a V Nr. 6 idF v. 28. 3. 1979 (GVBl. S. 260))
-
Beamtengesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landesbeamtengesetz – LBG –) (§ 9 I Nr. 2)
-
Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Land Schleswig-Holstein (AGBGB Schl.-H.) (§ 23)
-
Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (§ 2 III idF d. Bek. v. 2. 4. 1990 (GVBl. S. 159) - § 54 I und II)
-
Gesetz zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes
-
Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (§ 27)
-
Gesetz über die Mitbestimmung der Personalräte (Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein – MBG Schl.-H.)
-
Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz (SchulG) (§§ 4, 11)
-
Allgemeines Verwaltungsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz – LVwG –) (§ 184 V)
-
Verfassung des Freistaats Thüringen (Art. 53, 102 II, 103 III Satz 3)
-
Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Abgeordneten des Thüringer Landtags (Thüringer Abgeordnetengesetz – Thür. AbgG –) (§ 5 II Satz 1)
-
Thüringer Ladenöffnungsgesetz (ThürLadÖffG) (§ 12 III)
-
Gesetz zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen (Thüringer Neugliederungsgesetz – ThürNGG –)
-
Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten der Versammlung (Direktwahlakt)
-
Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Art. 68 § 1)
-
Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (Art. 12 ff., 95 ff. - Art. 189 II)
-
Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (Art. 105 ff. - Nr. 1)
-
Vertrag über die Europäische Union (EUV)
-
Vertrag über die Europäische Union (EUV) (Art. 10 I - Nr. 1)
-
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) (Art. 18 - Art. 352)
-
Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Nr. 1 - Nr. 1)
-
Vertrag zur Errichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM-Vertrag) vom 02.02.2012
-
Rahmenbeschluss 2002/584/JI des Rates v. 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (RbEuHb)
-
Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention – BRK) (Art. 1 II - Art. 12 II und IV)
-
Übereinkommen des Europarats über Computerkriminalität (CCC)
-
Vertrag vom 31. 8. 1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands – Einigungsvertrag – (Art. 4 - Art. 44)
-
Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (HKiEntÜ) (Art. 3 - Art. 12 I)
-
(Haager) Abkommen betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs – 2. Kap. d. 2 Abschn. der Anl. zum Abkommen – Ordnung und Gebräuche des Landkriegs (Haager Landkriegsordnung – HLKO) –
-
Übereinkommen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen – Haager Zustellungsübereinkommen (HZÜ) –
-
Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (IPBPR)
-
Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhle und dem Freistaate Baden
-
Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich (Nr. 1 - Nr. 3)
-
Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Art. 2, 8 - Nr. 2)
-
Zusatzabkommen zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen Truppen – ZA-NTS –
-
Nordatlantikvertrag (NATO-Vertrag)
-
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande über die Regelung finanzieller Fragen und über Leistungen zugunsten niederländischer Opfer nationalsozialistischer Verfolgung (Finanzvertrag)
-
Zusatzabkommen zu dem zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande am 8. April 1960 Unterzeichneten Finanzvertrag
-
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich zur Regelung von Schäden der Vertriebenen, Umsiedler und Verfolgten, über weitere finanzielle Fragen und Fragen aus dem sozialen Bereich (Finanz- und Ausgleichsvertrag)
-
Vertrag vom 21. August 1987 zwischen der Republik Österreich und der ehemaligen DDR über die Regelung bestimmter Vermögensansprüche – Globalentschädigungsabkommen –
-
Vertrag vom 19. Dezember 1967 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über Auswirkungen der Anlage und des Betriebes des Flughafens Salzburg auf das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland
-
Abkommen über deutsche Vermögenswerte in Portugal
-
Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die deutschen Vermögenswerte in der Schweiz
-
Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen
-
Vertrag zur Regelung aus Krieg und Besatzung entstandener Fragen – Überleitungsvertrag –
-
Übereinkommen über die Überstellung verurteilter Personen (ÜberstÜbk)
-
Welturheberrechtsabkommen
-
Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen (Nr. 1 - Nr. 2)
-
Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen (Wiener Konsularrechtsübereinkommen – WÜK) (Art. 36)
Vertrag über die Europäische Union (EUV)
162. Aktualisierung
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
-
-
-
-
Calliess/Ruffert, EUV/AEU…
-
Frankfurter Kommentar, 1.…
-
Franzen/Gallner/Oetker, E…
-
Geiger/Khan/Kotzur, EUV/A…
-
Grabitz/Hilf/Nettesheim, …
-
Musil, Europäisches Steue…
-
Schwarze, EU-Kommentar, 4…
-
Streinz, EUV/AEUV, 3. A. …
-
Vedder/Heintschel von Hei…
-
von der Groeben/Schwarze,…
-
-
-
-