-
252
-
-
187
-
-
1
-
4
-
6
-
13
-
1
- mehr...
-
2
-
42
-
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Änderungsvorbehalt
- Arbeit auf Abruf
- Arbeitgeberdarlehen
- mehr...
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Bezugnahmeklausel
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gesamtzusage
- Kurzarbeit
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mobile Arbeit
- Nebentätigkeit
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Überstunden/Mehrarbeit
- Variable Vergütung
- Vertragsstrafe
- Wettbewerbsverbot
- Widerrufsvorbehalt
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
1
-
82
-
- 1. Allgemeines
- 1. Arbeitsrechtliche-, insbesondere tarifvertragliche Ausschlussfristen
- 1. Begriff
- 1. Einführung
- 1. Schuldrechtsreform
- mehr...
- 10. Darlegungs- und Beweislast
- 11. Betriebsverfassungsrecht
- 2. Anfechtung des Arbeitsvertrages
- 2. Auslegung allgemeiner Geschäftsbedingungen
- 2. Betriebsverfassungsrechtlicher Begriff
- 2. Einbeziehungs- und Inhaltskontrolle
- 2. Gesetzliche Mindestentgeltregelungen
- 2. Rechte des Arbeitgebers bei Vertragsbruch
- 2. Sozialrechtliche Ausschlussfristen
- 2. Zweck
- 3. Abgrenzung
- 3. Finanzielle Absicherung gegen Vertragsbruch
- 3. Form des Arbeitsvertrages
- 3. Gesetzliche Fristen des materiellen Rechts
- 3. Insolvenzrechtliche Besonderheiten
- 3. Ort der Arbeitsleistung
- 3. Rechtsfolgen von Nichtigkeit des ganzen Arbeitsvertrags und Anfechtung
- 3. Tarifliche Versetzungsklauseln
- 4. Ausschluss überraschender Klauseln
- 4. Einzelheiten
- 4. Entbindung von der Arbeitspflicht
- 4. Entstehen von Arbeitsverhältnissen aufgrund gesetzlicher Regelung
- 4. Folgen für das Entgelt
- 4. Zulässigkeit
- 5. Änderungen der Lage der Arbeitszeit
- 5. Aufklärungspflichten bei Abschluss des Arbeitsvertrages
- 5. Ausübungskontrolle
- 5. Inhaltskontrolle
- 5. Keine materiell-rechtlichen Ausschlussfristen sind:
- 5. Lauf
- 6. Abschluss- und Beschäftigungsverbote
- 6. Beschlussunfähigkeit des Betriebsrats
- 6. Geltendmachung
- 6. Rechtsfolgen der Versetzung
- 6. Sonstige inhaltliche Anforderungen
- 7. [Zum Zustimmungsverfahren…]
- 7. Anspruch auf Versetzung
- 7. Entstehung und Fälligkeit des Strafanspruches
- 7. Treu und Glauben; rechtmissbräuchliches Berufen auf Ausschlussfrist; Hinweispflichten
- 8. Aufrechnung
- 8. Herabsetzung der Vertragsstrafe
- 8. Prozessuales
- 9. Aufrechnung
- 9. Einzelne Vertragsklauseln
- a) Arbeitsbereich
- a) Arbeitsvertrag
- a) Überraschungsklauseln
- a) Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot (§ 134 BGB)
- A. Arbeitsrecht
- Arbeitsvertrag
- Ausschlussfrist
- b) Arbeitsinhalt
- b) Betriebsvereinbarung
- b) Gesamtzusage/Arbeitsvertragliche Einheitsregelung
- b) Kein absolutes Klauselverbot
- b) Verstoß gegen die guten Sitten (§ 138 BGB)
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Betriebliche Organisation
- c) Tarifvertrag
- c) Transparenzgebot/Bestimmtheitsgebot
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Angemessenheitskontrolle
- d) Kosten
- d) Kurzzeitige Zuweisung anderer Tätigkeiten
- e) [Rechtsfolge…]
- I. Vorbemerkung
- II. Abschluss des Arbeitsvertrages
- II. Versetzung und Arbeitsvertrag
- III. Betriebsverfassung
- III. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- IV. Betriebsverfassungs- und Individualrecht
- IV. Vertragsgestaltung, Vertragsänderung
- V. Auslegung und Inhaltskontrolle vorformulierter Arbeitsverträge
- V. Muster
- Versetzung
- Vertragsbruch
- VI. Nachweis des Vertragsinhalts
- schließen...
-
12
-
13
-
- Anlageberatungsvertrag
- Beweislast
- Dauerschuldverhältnis
- Fortbildungskosten im Arbeitsrecht
- Gegenseitiger Vertrag
- mehr...
- Gesetz für faire Verbraucherverträge
- Preis freibleibend
- Rückzahlungsklausel
- Schuldnerverzug
- Unterlassungsklage
- Vertrag
- Vertragsübernahme (Assignment)
- Verwirkungsklausel
- schließen...
-
10
- schließen...
-
-
17
-
- 48. EL März 2022
- 47. EL August 2021
- 46. EL Oktober 2020
- 45. EL März 2020
- 44. EL November 2019
- mehr...
- 43. EL April 2019
- 42. EL Dezember 2018
- 41. EL April 2018
- 40. EL Oktober 2017
- 38. Ergänzungslieferung 2016
- 37. EL 2016
- 36. Ergänzungslieferung März 2015
- 35. EL 2014
- 34. Ergänzungslieferung 2013
- 33. Ergänzungslieferung 2013
- 32. Ergänzungslieferung 2012
- 31. Ergänzungslieferung 2012
- schließen...