Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
Weber kompakt, Rechtswörterbuch
B
Be
Beamte
Beamte in leitender Funktion
Beamtenbeleidigung
Beamtendelikte
Beamtenhaftung
Beamtenrecht
Beamtenrechtsrahmengesetz
Beamtenstreik
Beamtenverhältnis
Beamtenversorgung
Beamtenversorgungsgesetz
Beamtenvorbehalt
Beauftragter für die biologische Sicherheit
Beauftragter Richter
Bebaubarkeit
Bebauungsplan
Bedarfsgegenstände
Bedarfsgemeinschaft
Bedarfsplan
Bedarfsverwaltung
Bedienungsgeld
Bedingte Entlassung
Bedingte Forderung
Bedingte Strafaussetzung
Bedingter Vorsatz
Bedingtes Arbeitsverhältnis
Bedingung
Bedingungen der Strafbarkeit
Bedingungsfeindliche Rechtsgeschäfte
Bedingungstheorie
Bedrohung
Bedürfnisprüfung
Bedürftigentestament
Bedürftigkeit
Beeidigung
Beeinflussung der Rechtspflege
Beendeter Versuch
Beendigung (einer Straftat)
Beerdigung
Beerdigungskosten
Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst
Befähigung zum Richteramt
Befähigungsnachweis
Befangenheit
Befehl
Befehlsbefugnis
Beflaggung
Beförderung gefährlicher Güter
Beförderung von Beamten
Beförderung von Personen
Beförderungserschleichung
Beförderungsgefahr
Beförderungsmittel (Einziehung von –)
Beförderungspflicht
Beförderungsvertrag
Befreiende Schuldübernahme
Befreite Vorerbschaft
Befreite Vormundschaft
Befreiung
Befreiung des Schuldners
Befreiung von der Gerichtsbarkeit
Befreiung von der Versicherungspflicht
Befreiung von der Zuzahlung
Befriedete Bezirke
Befristete Renten
Befristetes Arbeitsverhältnis
Befristung
Befruchtung, künstliche
Befugnis
Begabtenförderung
Begebungsvertrag
Begehungsdelikt
Begehungsort
Beglaubigung
Beglaubigung von Diplomaten (= Akkreditierung)
Begleitetes Fahren ab 17
Begleitname
Begleitpapiere
Begnadigung
Begriffsjurisprudenz
Begründetheit
Begründung
Begünstigung
Behandlungsabbruch
Behandlungsfehler
Behandlungsvertrag
Behauptungslast
Behavioural Law and Economics
Behelfsheime
Beherbergungsverbot
Beherbergungsvertrag
Beherrschungsvertrag
Behinderte Menschen
Behindertentestament
Behindertenwerkstatt
Behinderung im Sozialrecht
Behinderung im Straßenverkehr
Behinderung von Parlamentariern
Behinderungsmissbrauch
Behörden
Behördenbetreuung
Behördenorganisation
Beibehaltungswahlrecht
Beibringungsgrundsatz
Beichtgeheimnis
Beifahrer
Beigeladene
Beigeordneter
Beihilfe
Beihilfen für Beamte
Beihilferecht
Beiladung
Beiordnung
Beirat
Beirat für die Teilhabe behinderter Menschen
Beischlaf
Beischreibung in Personenstandsbüchern
Beisitzer
Beistand
Beistandschaft
Beiträge (öffentliche)
Beitragsbemessungsgrenze
Beitragserstattung
Beitragsfreie Zeiten
Beitragsgeminderte Zeiten
Beitragspflicht
Beitragsrückzahlung
Beitragszeiten
Beitreibung
Beitritt
Beitrittsgebiet
Beiwagen
Beiwohnung
Beiwohnungsvermutung
Bekanntgabe der Verurteilung
Bekanntgabe von Verwaltungsakten
Bekanntgabefiktion
Bekanntmachung
Bekanntmachung von Rechtsvorschriften
Bekanntmachungsbefugnis
Bekenntnis, religiöses
Bekenntnisfreiheit
Bekenntnisschulen
Beklagter
Beladen von Fahrzeugen
Belästigung der Allgemeinheit
Belästigung durch Nachstellen
Belästigung im Straßenverkehr
Belästigung von Nachbarn
Belastung eines Grundstücks
Belastung von Kraftfahrzeugen
Belastung, zumutbare
Belastungen, außergewöhnliche
Belastungserprobung und Arbeitstherapie
Belastungsgrenze
Belegarztvertrag
Belegenheit
Belegschaftsaktie
Belegschaftsrabatt
Belegschaftsversammlung
Belehrung
Beleidigung
Beleuchtung von Fahrzeugen
Beliehene Unternehmer
Belohnung
Belohnung und Billigung von Straftaten
Belohnungen für Aufklärung von Straftaten
Bemessungsgrundlage
Benachteiligungsverbot
Benehmen
Beneluxstaaten
Benennungsverlangen
Benutzung der Fahrbahn
Benutzung der Gewässer
Benutzung, öffentliche
Benutzungsgebühren
Benutzungsordnungen
Benutzungszwang
Beobachtung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Beobachtungsfall
Beratung
Beratung vor gerichtlichen Entscheidungen
Beratungsgeheimnis
Beratungshilfe
Beratungsvertrag
Berauschende Mittel
Berechnungsirrtum
Berechtigte Interessen
Berechtigung im Verwaltungsrecht
Berechtigungsvertrag
Bereicherung
Bereifung
Bereitschaftsdienst
Bereitschaftsfall
Bereitschaftspolizeien
Bereitschaftsreserve
Bergamt
Bergarbeiterwohnung
Bergaufsicht
Bergbahnen
Bergbau
Bergbauregal
Bergbehörden
Bergelohn
Bergmannsinvalidenrente
Bergmannsrente
Bergrecht
Bergschaden
Bergung
Bergwerk
Bergwerkseigentum
Berichterstatter
Berichterstattung, Freiheit der –
Berichtigung
Berichtigung des Grundbuchs
Berichtigung falscher Angaben
Berichtigungsbewilligung
Berichtstermin
Berlin
Berliner Testament
Berlinklausel
Berücksichtigungszeiten in der Rentenversicherung
Beruf (freie Wahl und Ausübung)
Berufliche Fortbildung
Berufliche Handlungsfähigkeit
Berufliche Rehabilitierung (DDR)
Berufliche Schulen
Berufliche Umschulung
Berufliches Rehabilitationsgesetz
Berufsabzeichen
Berufsakademie
Berufsausbildung
Berufsausbildungsabgabe
Berufsausbildungsbeihilfe
Berufsausbildungsförderung
Berufsausbildungsverhältnis
Berufsausbildungsvorbereitung
Berufsausübung, Untersagung der –
Berufsbeamtentum
Berufsberatung
Berufsbetreuer
Berufsbezeichnung
Berufsbildende Schulen
Berufsbildung
Berufseinstiegsbegleitung
Berufsfachschulen
Berufsfördernde Leistungen zur Rehabilitation
Berufsförderung der Soldaten
Berufsförderung in der Sozialversicherung
Berufsfreiheit
Berufsgeheimnis
Berufsgenossenschaften
Berufsgenossenschaft Verkehr (Verkehrswesen, Post-Logistik und Telekommunikation)
Berufsgerichte
Berufsgruppenbestimmung
Berufsgruppenkatalog
Berufsgruppenversicherung
Berufshaftpflichtversicherung
Berufshilfe
Berufsjäger
Berufskleidung
Berufskrankheiten
Berufsmäßiger Stadtrat
Berufsorientierungsmaßnahmen
Berufsrichter
Berufsrückkehrende
Berufsschulen
Berufssoldat
Berufsständische Versorgungswerke
Berufstrachten, Schutz der –
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeitsrente
Berufsunfähigkeitsversicherung
Berufsverbandsprinzip
Berufsverbot
Berufsvereinigungen
Berufsverkehr
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Berufsvormund
Berufswahl, Freiheit der –
Berufung
Berufungsantrag, -begründung
Berufungsfrist
Berufungsgericht
Berufungssumme
Besatzungsbehörden
Besatzungsgerichte
Besatzungsliste
Besatzungsrecht
Beschädigtenrente
Beschädigung fremder Sachen
Beschäftigte
Beschäftigungsgesellschaft
Beschäftigungslosigkeit
Beschäftigungspflicht
Beschäftigungsverhältnis
Beschäftigungsverordnung
Beschaffenheitsgarantie
Beschaffenheitsvereinbarung
Beschaffungsrisiko
Beschaffungsschuld
Bescheid
Bescheidungsurteil
Beschimpfender Unfug
Beschimpfung
Beschlagnahme
Beschleunigtes Verfahren
Beschleunigung des Rechtsstreits
Beschleunigung des Strafprozesses
Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen
Beschluss
Beschluss-Sammlung
Beschlussfähigkeit
Beschlussverfahren
Beschneidung
Beschränkte dingliche Rechte
Beschränkte Geschäftsfähigkeit
Beschränkte Haftung
Beschränkte persönliche Dienstbarkeit
Beschränkte Steuerpflicht
Beschränkung der Erbenhaftung
Beschuldigter
Beschuldigung, falsche
Beschussgesetz
Beschwer
Beschwerde
Beschwerde- und Petitionsrecht
Beschwerdeberechtigung
Beschwerderecht der Soldaten
Beschwerdewert
Beseitigungsanspruch, Beseitigungsklage
Besetzung der Gerichte
Besichtigung
Besichtigungsverfahren im gewerblichen Rechtsschutz
Besitz
Besitzarten
Besitzdiener
Besitzeinweisung, vorzeitige
Besitzentziehung
Besitzkehr
Besitzkonstitut
Besitzmittlungsverhältnis
Besitznachweis
Besitzpfandrecht
Besitzschutz
Besitzsteuern
Besitzstörung
Besitzunternehmen
Besitzwehr
Besoldung des Beamten
Besondere Schwere der Schuld
Besonderes elektronisches Anwaltspostfach
Besonderes Gewaltverhältnis
Besonderes Leistungsstörungsrecht
Besonderes Schuldrecht
Besonderes Verhandlungsgremium
Besonderes Wohngebiet
Besonders Verpflichtete
Besorgnis der Befangenheit
Besorgung fremder Geschäfte
Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten
Besserungsmaßregeln
Bestätigung
Bestätigungsschreiben
Bestätigungsvermerk
Bestallung
Bestandsaufnahme
Bestandskraft von Verwaltungsakten
Bestandsschutz im Verwaltungsrecht
Bestandsverzeichnis
Bestandswohnung
Bestandteil
Bestattung
Bestattungsgeld
Bestattungswesen
Beste verfügbare Technik
Bestechung
Bestechung im geschäftlichen Verkehr
Bestechung im Gesundheitswesen
Besteller
Bestellerprinzip
Bestellung
Bestellvertrag
Besteuerungsgrenze
Besteuerungsgrundlagen
Besteuerungsmaßstab
Besteuerungsverfahren
Besteuerungszeitraum
Bestimmtheit
Bestimmungsmensur
Bestimmungsort
Bestreiten der Klagetatsachen
Besuchsrecht
Betäubungsmittel-Abkommen
Betäubungsmitteldelikte
Betäubungsmittelgesetz
Betagung
Beteiligter
Beteiligung
Beteiligung an Handelsgesellschaften
Beteiligung, wesentliche
Beteiligungsgesetze
Betreibender Gläubiger
Betreten der freien Landschaft
Betretungsrecht
Betreuer
Betreuung
Betreuungsfreibetrag
Betreuungsgeld
Betreuungsgericht
Betreuungssachen
Betreuungsunterhalt
Betrieb
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Übung
Betriebsänderung
Betriebsärzte
Betriebsaufgabe
Betriebsaufspaltung
Betriebsausgaben
Betriebsausschuss
Betriebsbeauftragte
Betriebsbedingte Kündigung
Betriebsbuße
Betriebseinnahmen
Betriebserfindung
Betriebserlaubnis für Kraftfahrzeuge
Betriebsferien
Betriebsgefährdung
Betriebsgefahr
Betriebsgeheimnis
Betriebsgrundstücke
Betriebshaftpflichtversicherung
Betriebshaftung
Betriebshilfe
Betriebsjustiz
Betriebskosten
Betriebskostenverordnung
Betriebskrankenkasse
Betriebslizenz
Betriebsnachfolge
Betriebsnormen
Betriebsordnung
Betriebspachtvertrag
Betriebspensionskassen
Betriebspflicht
Betriebsrat
Betriebsratswahl
Betriebsrente
Betriebsrentengesetz
Betriebsrisiko
Betriebssabotage
Betriebsschließungsversicherung
Betriebsschutz
Betriebssicherheit
Betriebsspionage
Betriebsstätte
Betriebsstilllegung
Betriebsstörung
Betriebsstrafe
Betriebsteil
Betriebsübergang
Betriebsüberlassungsvertrag
Betriebsunfall
Betriebsunternehmen
Betriebsunterstützungskasse
Betriebsurlaub
Betriebsveranstaltungen
Betriebsveräußerung
Betriebsvereinbarung
Betriebsverfassungsrecht
Betriebsverhältnis
Betriebsverlegung
Betriebsvermögen
Betriebsvermögensvergleich
Betriebsversammlung
Betriebsvorrichtungen
Betriebswohnung
Betroffener
Betrug
Betteln
Beugemittel
Beurkundung(sgesetz)
Beurteilung
Beurteilungsspielraum
Bevölkerungsschutz
Bevölkerungsschutzgesetze
Bevollmächtigter
Bevorrechtigte Fahrzeuge
Bewacherregister
Bewachungsgewerbe
Bewährungsauflage
Bewährungshelfer
Bewährungszeit
Bewaffnete Gruppen
Bewegliche Sache
Bewegliches Vermögen, Zwangsvollstreckung in bewegliches Vermögen
Beweis
Beweis des ersten Anscheins
Beweisangebot
Beweisantrag
Beweisantrag im Strafprozess
Beweisantritt
Beweisaufnahme
Beweisbeschluss
Beweiserhebung
Beweiserhebungsverbote
Beweisgegenstand
Beweislast
Beweismittel
Beweisregeln
Beweissicherung
Beweisthema
Beweisverbote
Beweisverfahren
Beweisvermutung
Beweisverwertungsverbote
Beweiswürdigung
Bewertung
Bewertungsforum
Bewertungsfreiheit
Bewertungsgesetz
Bewertungsportal
Bewertungsstetigkeit
Bewilligung
Bewirtschaftung
Bewirtung von Personen aus geschäftlichem Anlass
Bewohner-Parkzonen
Bewusstlosigkeit
Bewusstsein der Rechtswidrigkeit
Bewusstseinsstörung
Bezahlen mit Daten
Bezahlte Karenz
Bezahlter Urlaub
Bezirk
Bezirksamt
Bezirksamtsleiter
Bezirksausschuss
Bezirksbeirat
Bezirksbürgermeister
Bezirksgericht
Bezirksnotar
Bezirksrat
Bezirksregierung
Bezirksstadtrat
Bezirkstag
Bezirksumlage
Bezirksverordnetenversammlung
Bezirksversammlung
Bezirksvertreter
Bezirksvertretung
Bezogener
Bezugnahmeklausel
Bezugsaktien
Bezugserklärung
Bezugsgröße
Bezugsrecht
Bezugsvertrag
Weber kompakt
Berufsgeheimnis
Raik Werner in Weber kompakt | 7. Edition 2022
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+