Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
CCZ
2022
Heft 1-2 (Seite 1-44)
Beiträge
Mosbacher: Aktuelle Rechtsprechung des BGH mit Compliance-Bezug
Siemes: Der Schutz verbundener Personen nach der EU-Whistleblowing-Richtlinie und seine Umsetzung in deutsches Recht
A. Einführung
B. Verbundene Personen gemäß Art. 4 Abs. 4 WBRL
C. Allgemeine Schutzvoraussetzungen
D. Schlussbemerkung
Blach: „Menschenrechtsschutz“ durch Billigkeitshaftung – Konzeptionelle Überlegungen zur Haftungsverfassung von Wertschöpfungsketten –
Ruttloff/Wagner/Hahn/Freihoff: Der Menschenrechtsbeauftragte
Pauly/Mende: Der Bundesgerichtshof zur Reichweite des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DS-GVO
Höfling: Der Zeugenbeistand im Zivilprozess
Schenkel/von Laufenberg: Aktuelle Entwicklungen in den USA – DOJ setzt neue Schwerpunkte bei der Bekämpfung von Unternehmenskriminalität – Prämienausschüttung unter dem SEC Whistleblower-Programm erreicht im Jahr 2021 Rekordhoch
CCZ 2022, 7
Der Schutz verbundener Personen nach der EU-Whistleblowing-Richtlinie und seine Umsetzung in deutsches Recht
Aufsatz von Prof. Dr. Christiane Siemes
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+