Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
GRUR
2010
Heft 3 (Seite 177-272)
Aufsätze
Köhler: Kopplungsangebote neu bewertet - Zugleich Besprechung der „Plus Warenhandelsgesellschaft”-Entscheidung des EuGH
Leible: Auswirkungen der UWG-Reform 2008 auf die Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche im Gesundheitsbereich - Die Bedeutung der „black list”
I. Einführung
II. Gesetzesänderungen durch die UWG-Reform 2008
III. Irreführung über die Verkehrsfähigkeit (Nr. 9 UWG-Anhang)
IV. Weitere Regelungen in der „black list”
V. Fazit
von Jagow: Auswirkungen der UWG-Reform 2008 auf die Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche im Gesundheitsbereich
Kochendörfer: Zweitmarke oder selbstständig kennzeichnende Stellung?
Zecher: Kostenlast bei Benutzungsnachweis erst nach Löschungsklage
Stjerna: Die Einrede des älteren Rechts im Patent- und Gebrauchsmusterverletzungsstreit
GRUR 2010, 183
Auswirkungen der UWG-Reform 2008 auf die Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche im Gesundheitsbereich - Die Bedeutung der „black list”
Aufsatz von Stefan Leible
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+