Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
MMR
2022
Heft 11 (Seite 919-998)
Beiträge
Hoeren/Siegwarth/Pinelli: Change-Request-Management in IT-Outsourcing-Verträgen
Steege: Definition von Künstlicher Intelligenz in Art. 3 Nr. 1 KI-VO-E
I. Einleitung
II. Sprachgebrauch
III. Starke und schwache KI
IV. KI-Definition, Art. 3 Abs. 1 KI-VO-E
V. Bewertung der KI-Definition
VI. Auswirkungen der KI-Definition auf Hersteller, Betreiber und Nutzer
VII. Ergebnis
Voigt/Bastians: Pflicht zur Benennung von EU-Vertretern im europäischem Digitalrecht
Lorenz: Das Recht auf ein analoges Leben
Meyer/Biermann: Ransomware-Angriff
MMR 2022, 926
Definition von Künstlicher Intelligenz in Art. 3 Nr. 1 KI-VO-E
Aufsatz von Dr. Hans Steege
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+