Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
NJW
2009
Heft 47 (Seite 3393-3472)
Aufsätze
Bloching, Ortolf: Schriftformklauseln in der Rechtsprechung von BGH und BAG - Zukunfts- oder Auslaufmodell, insbesondere beim Schutz gegen betriebliche Übungen?
Roth: Neue Fallstricke beim Hin- und Herzahlen – Cash Pool
Jansen, Zimmermann: Was ist und wozu der DCFR?
I. Einleitung
II. Restatement?
III. Restatements als Methode
IV. Wissenschaftliche Zwecke?
V. Die Frage nach dem System
VI. Kein politischer Text? Worum geht es wirklich?
NJW 2009, 3401
Was ist und wozu der DCFR?
Aufsatz von Professor Dr. Nils Jansen, Professor Dr. Dr. h.c. mult. Reinhard Zimmermann
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+