Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
NZA
2019
Heft 11 (Seite 729-800)
Aufsätze und Berichte
Fischinger: Lösungsmöglichkeiten von arbeitsrechtlichen (Aufhebungs-)Verträgen: Widerrufsrecht und „Gebot fairen Verhandelns“
Bayreuther: Möglichkeiten und Grenzen der Änderung von Arbeitsbedingungen
Bourazeri: Neue Beschäftigungsformen in der digitalen Wirtschaft am Beispiel soloselbstständiger Crowdworker
I. Problemstellung
II. Crowdworking als neue Beschäftigungsform in der digitalen Wirtschaft
III. Rechtliche Einordnung von Crowdworkern
IV. Anwendbarkeit des Kartellverbots auf Crowdworker
V. Gesetzliche Sozialversicherung für Crowdworker
VI. Wesentliche Ergebnisse
Konertz: Arbeitnehmererfindungen und -werke in der Weiterbeschäftigung
Polzin: Die Maßgeblichkeit des Streikbeschlusses für die Ermittlung des Streikziels
NZA 2019, 741
Neue Beschäftigungsformen in der digitalen Wirtschaft am Beispiel soloselbstständiger Crowdworker
Aufsatz von Dr. Konstantina Bourazeri
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+