Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
NZWiSt
NZWiSt
2022
Heft 8 (Seite 305-344)
Aufsätze
Becker: Die individuellen Elemente in der Lehre vom Vermögensschaden bei Betrug und Untreue
Theile: Arbeitgebervorsatz (§ 266 a StGB) und der Fiktionstatbestand des § 10 AÜG
I. Einleitung
II. Ahndbarkeits- und Strafbarkeitsrisiken als Folge der gesetzlichen Fiktion nach § 10 Abs. 1 S. 2 AÜG
III. Gesetzliche Fiktion und Vorsatz
IV. Der maßgebliche Vorsatzinhalt
V. Klassifizierung denkbarer Fehlvorstellungen
VI. Fazit
Heckendorf/Weisser: Die Insolvenzüberwachung der Staatsanwaltschaft
Glock: Zur Höhe des Strafzuschlags (§ 398 a AO) bei Veranlagungs- und Grundlagenbescheiden
NZWiSt 2022, 311
Arbeitgebervorsatz (§ 266 a StGB) und der Fiktionstatbestand des § 10 AÜG
Aufsatz von Prof. Dr. Hans Theile
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+