Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
SchiedsVZ
2015
Heft 3 (Seite 105-160)
Aufsätze
Rombach: The “Pechstein-judgment” of the OLG München: What does it mean for international sports and commercial arbitration?
Brandner/Kläger: Ein Sieg über (oder für) das System der Sportschiedsgerichtsbarkeit?
Keilmann/Sattler: Vollstreckungsprobleme bei Schiedsverfahren gegen Joint Ventures
Fröhlingsdorf: Zweite Instanz im Schiedsverfahren? Die spanische Perspektive
Eschlböck: Ermächtigungslose Billigkeitsentscheidung und der Aufhebungsgrund nach § 611 Abs. 2 Z 3 öZPO – eine Klarstellung
Pasetti: Wirtschaftsmediation als Dienstleistung von Wirtschaftskanzleien
I. Einleitung
II. Bedeutung der Wirtschaftsmediation und Themenfelder
III. Der rechtlich spezialisierte Mediator
IV. Vertragsklauseln und Cross References
V. Fazit
SchiedsVZ 2015, 134
Wirtschaftsmediation als Dienstleistung von Wirtschaftskanzleien
Aufsatz von Dr. Monika Pasetti
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+