Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
SpuRt
2022
Heft 3 (Seite 145-212)
Aufsätze
Jakob: Der Fall Walijewa – Der WADA-Code und Minderjährige
Fischinger: Schlusspfiff 23:00 Uhr: Das Jugendarbeitsschutzgesetz und der Profisport (oder: „Julian Draxler 2.0“)
Bagger von Grafenstein/Endrös: Arbeitsrechtliche Aspekte sog. Club- bzw. Clan-Bindungen im eSport
Lambertz: „Allez Opi Omi” – Wenn Zuschauer in das Wettkampfgeschehen eingreifen
Wittersheim/Dahmen: Die Verwendung von fremdem Bild- und Videomaterial im Rahmen des Sportsponsorings
Rohrmoser/Lask: Datenschutzrecht im Sport: Talent-Scouting und Bußgeldgefahr?
Drechsler/Drögemüller: Gesellschaftsrechtliche Aspekte der Debatte um die Gründung einer Super League
I. Die Entwicklung um die Super League
II. Rechtsformen deutscher Fußballklubs
III. Stakeholder und Interessenkonflikte
IV. Die Entscheidung der FC Bayer München AG
V. Die Entscheidung der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA
VI. Fazit
SpuRt 2022, 179
Gesellschaftsrechtliche Aspekte der Debatte um die Gründung einer Super League
Aufsatz von Jannes Drechsler, Jonas Drögemüller
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+