Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
ZD
2019
Heft 12 (Seite 529-576)
Rechtsprechung
EuGH: Einwilligung und Cookie Consent nur durch aktive, gesonderte und ausdrückliche Erklärung – Planet49
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
Anmerkung
Anm. d. Red.:
LG Feldkirch/Österr.: Immaterieller Schadensersatz für die rechtswidrige Verarbeitung von „Parteiaffinitäten“
BGH: Zulassung als Syndikusanwältin bei rechtlicher Beratung von Kunden des Arbeitgebers in Datenschutzbelangen
OLG Köln: Streitwert für den Auskunftsanspruch nach Art. 15 DS-GVO
OLG Dresden: Schadensersatz- und Auskunftsansprüche bei Löschung eines Beitrags und Sperrung des Kontos in sozialem Netzwerk
LG Landau/Pf.: Vollstreckung des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DS-GVO
AG München: Reichweite des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DS-GVO
BAG: Einblicksrecht des Betriebsrats in Bruttoentgeltlisten
LAG Mecklenburg-Vorpommern: Anspruch des Betriebsrats auf Einsichtnahme in nicht-anonymisierte Bruttolohn- und Gehaltslisten
VG Düsseldorf: Nutzung von Twitter durch die Polizei
VG Dresden: Auskunftsanspruch der Presse über Ausgang eines Disziplinarverfahrens
ZD 2019, 556 (m. Anm. Hanloser)
EuGH: Einwilligung und Cookie Consent nur durch aktive, gesonderte und ausdrückliche Erklärung – Planet49
Urteil vom 01.10.2019 - C-673/17 mAnm Hanloser
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere