Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
ZD
2021
Heft 9 (Seite 453-540)
Beiträge
Schneider: Datenschutzeignung bei digitalen Produkten und Mangelbegriff
Lachenmann/Stürzl: Einspruch gegen Bußgeldbescheid wegen Datenschutzverstoß
Thiel: Zusammenarbeit der Datenschutzaufsicht auf europäischer Ebene
Conrad/Siara: Endlich Lösungen für die konzerninterne Drittlandübermittlung von Beschäftigtendaten?
Spies: EU-US-Privacy-Shield – eine schwierige Reparatur
I. Ausgangslage
II. Schrems-II-Entscheidung: Fokus auf Überwachungsmaßnahmen
III. EDSA: Empfehlungen für die Risikoanalyse
IV. Politischer Auftrag an alle Parteien
Gierschmann: Gestaltungsmöglichkeiten durch systematisches und risikobasiertes Vorgehen – Was ist schon anonym?
Roßnagel/Geminn: Vertrauen in Anonymisierung
Tinnefeld: Masken in wechselnder (Selbst-)Bestimmung
Petri: Die Vorratsdatenspeicherung
Hoeren: Staatliche Whistleblower?
Popp: Strafjustiz und (neue) Medien
Taeger: Einwilligung von Kindern gegenüber Diensten der Informationsgesellschaft
Ehmann: Registermodernisierung in Deutschland
Steinrötter: Datenschutz als Gretchenfrage für autonome Mobilität
ZD 2021, 478
EU-US-Privacy-Shield – eine schwierige Reparatur
Aufsatz von Dr. Axel Spies
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+