Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
ZRP
2022
Heft 5 (Seite 129-168)
Themen der Zeit
Gutmann/Fateh-Moghadam: Geplante Regelung der Triage – Grundrechtsschutz als Farce
Heger: Chatkontrollen zur Bekämpfung von Kinderpornografie?
Specht-Riemenschneider: Data Act – Auf dem (Holz-)Weg zu mehr Dateninnovation?
Bomsdorf/Blatecki-Burgert: Lieferketten-Richtlinie und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Knops: Falsches Spiel mit dem „Widerrufsjoker“
Wiepen: Anti-SLAPP-Richtlinie und deutscher Umsetzungsbedarf
Freudenberg: Verfassungsmäßigkeit einer allgemeinen Dienstpflicht
Tölle: Der zweite Hinweisgeberschutzgesetzentwurf und das Beamtenrecht
I. Europäischer Impuls zur Fortentwicklung des Beamtenrechts
II. Sachlicher Anwendungsbereich des Entwurfs eines Hinweisgeberschutzgesetzes
III. Neue (erweiterte) Rechte der Beamtenschaft
IV. Effektiver Schutz vor Repressalien
V. Fazit
Lindner: Zum Umgang mit Pandemien
Weiß: Zur Zukunft Europas: Plädoyer für eine Vertragsreform
ZRP 2022, 156
Der zweite Hinweisgeberschutzgesetzentwurf und das Beamtenrecht
Aufsatz von Professorin Dr. Antje G. Tölle
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+